• 24.08.2025, 21:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

grover

Senior Member

ASUS EN7600GT

Mittwoch, 9. Mai 2007, 21:06

Habe oben genannte Karte und wollte die gern mit einem Komplettkühler von AC kühlen. Leider musste ich heute feststellen, das die Karte wohl ein Sonderling ist.

Es passt weder der Aquagrafx 7600GT noch der Aquagratix 1600. Wollte das eigentlich hauptsächlich posten, so dass kein anderer drauf reinfällt.

Auf welche Karten passt den der Aquagrafx 7600GT? Würde meine gern gegen eine tauschen, bei der der Kühler passt.

Danke!

Seppel-2k3

God

Re: ASUS EN7600GT

Freitag, 11. Mai 2007, 15:55

die frage ist wieso! ich habe auch ne 7600gt und da bedarf es keiner ramkühlung. ist zwar nicht schädlich wenn man es machen würde, aber brauchen tut die karte bzw der ram das nicht.

Lunix

Senior Member

Re: ASUS EN7600GT

Freitag, 11. Mai 2007, 16:10

hm, also bei mir schadet es nicht und da die karte sich doch recht gut aufpeppen lässt machts durchaus sinn. vorausgesetzt man möchte sie etwas anfeuern :)

hm, hast du die PCI-E Version oder AGP?
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

grover

Senior Member

Re: ASUS EN7600GT

Freitag, 11. Mai 2007, 16:38

PCIe. Es ist die hier um genau zu sein. Der einzelne Kondensator neben dem SLI Port ist dem Aquagratix X1600 im Weg. Und die Kondensatorreihe rechts statt dem normalen VRM ist halt dem Aquagrafx 7600GT im Weg. :-/

Der Originalkühler bedeckt die RAMs zumindest, ob er sie berührt, weiß ich grad gar nicht - hab nicht drauf geachtet. Ein Twinplex reicht vermutlich, da bei anderen Herstellern die RAMs ja nicht oder nur teilweise bedeckt sind.

Aber ehrlich gesagt, finde ich die Komplettkühler schicker und würde lieber einen solchen nehmen.

Am liebsten wäre mir eine Karte mit schwarzem PCB, aber da hab ich nur welche von XFX gefunden. Bei den meisten von denen, glaube ich passt aber der Aquagrafx auch nicht...

Lunix

Senior Member

Re: ASUS EN7600GT

Freitag, 11. Mai 2007, 16:55

Achso, hm ich hab meine von einem Kumpel übernommen (allerdings AGP) und der hat das ganze so:



gelöst. Zugegeben das mit den Kabelbindern sieht Abenteuerlich aus hält aber Bombenfest und bedeckt sowohl den Brückenchip als auch die GPU. Auf dem Speicher kleben Ram-Kupferblöcke von Revoltec und davor hab ich nen 120mm Lüfter auf 5 Volt. Wobei der Lüfter eigentlich da ist um einen Luftstrom übers Board zu haben.

Sieht zwar nicht so schön aus ist aber eine alternative :)


Edit: Ich sehe grad das dass Layout deiner Karte ein vollkommen anderes ist... hm Da fällt mir nu auch nix mehr zu ein :'(
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

grover

Senior Member

Re: ASUS EN7600GT

Freitag, 11. Mai 2007, 17:55

Ja leider. Ich hatte die bei eBay als HDMI-Variante geschossen. Bei der hätte wohl mindestens der X1600er gepasst, aber der Verkäufer hatte wohl keine Ahnung und die falsche Produktbeschreibung und das falsche Bild im Verkauf angegeben.

Nach ordentlichem Rabatt habsch die Karte genommen, aber nicht an das Layout gedacht... :( Jetzt sucht die sich erstmal ein neues Zuhause und ich hol mir eine mit besserem Layout/Referenzdesign.