Hi,
Wasser ca 40-45°
Idle Temp ca 65 (Relativ zum Wasser)
Load Temp >110
das spricht eigentlich dafür das kein Kontakt zur Die herscht. Jedoch habe ich einen Abdrucktest gemacht der ok war. Wenn ich die Schrauben an der Backplate fester ziehe habe ich im Idle schon 85°.
Ich verstehe es einfach nicht. Egal wie ich die Schrauben anziehe, locker fest.. bei Belastung schießt die Temperatur immer hoch. Artic Silver 2. Luft im Kühler ziemlich ausgeschlossen!
Zu wenig Wärmeleitpaste? wenn du die Schicht zu dünn machst hat die Wlp auch keine Funktion mehr. Aber zuviel sorgt auch für das gleiche Ergebnis.
Ich hab die gleiche Karte mit dem gleichem Kühler ich hab 40 im Idle und 65 und load auf XTX Takten. Also da stimmt was nicht
Das kann schon sein. Ich habe sie nur sehr dünn auftragen können (Kern nicht plan?), weil ich einfach keine mehr habe
Macht das ein Unterschied wenn die Paste schon 5Jahre alt ist?
Welche würdet ihr sonst empfehlen?
5 Jahre? Ist eigentlich egal, solange Du kein Pulver auf dem Kern verteilst ;D
Eine gute Wärmeleitpaste ist und bleibt die Arctic Cooling Silver 5.
Ja, 110°C klingen verdammt nach sehr wenig Kontakt. Vielleicht ist das Grafikboard durch ungeschickte Schraubmontage leicht verbogen, selbst bei zu wenig Wärmeleitpaste sollten 110°C nicht sein. Da ist entweder der Kern sehr schief, oder es herrscht so gut wie kein Kontakt.
Auf alle Fälle würde ich das ausbauen und den Abdruck am Kühler überprüfen. Außerdem die Wärmeleitpaste wechseln.
also WLP kann mit der Zeit austrocknen... und kann die Kühlleistung beeinträchtigen... (was aber dann daran liegt das meist zuviel davon zwischen Kühler und Core liegt da die WLP sich nicht mehr anständig verteilt... und nicht daran das sie an leitfähigkeit verlieren täte...)
Ok, erstmal danke für die Antworten. Von der Theorie logisch aber irgendwie hab ich den Fehler noch nicht gefunden.
Ich habe mitlerweile bestimmt schon 5 Montageversuche unternommen.
Ich versuchs aber heute abend noch einmal .
Habe jetzt einen weißten "Anstrich" auf der DIE. Temperaturen: Idle 45-46 Load ~60. Also alles normal.
Durch die Konstruktion bin ich davon ausgegangen das eine dünne Schicht reicht, der Kern müßte sich ja anpassen. Aber anscheint hatte der Kern nur an ca 60% der Fläche Kontakt (Nasen), obwohl ich ihn mehrmals versucht habe auszurichten.
Die Federung ist einfach zu hart!