• 24.06.2024, 22:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lüfter am externen 240er evo, welche Schrauben?

Sonntag, 13. Mai 2007, 15:09

Hi,

also, ich möchte mir zusätzlich nen 240er evo extern an die Gehäuseseite meines Tower bauen (radi hab ich schon hier liegen)
ich möchte den aber auch aktiv kühlen, gesteuert über den aquaero, falls die temps im Sommer doch mal etwas höher gehen.
Welche Schrauben benötig ich um die lüfter am Radi zu befestigen zusammen mit Lüftergitter Mesh-Design.


Dann noch eine zusatzfrage zum Durchflußsensor...ich benötige da ja die1/4 gewinde....benutze ich da besser die geraden oder ist es sinnvoller gewinkelte zu nutzen? Sprich eine Frage an die jungs und mädels, die es schon eingebaut haben :)


Vielen Dank schonmal für die Antworten...

Gruß Chackie
Gruß Chackie

Re: Lüfter am externen 240er evo, welche Schrauben

Sonntag, 13. Mai 2007, 15:10

Gerade Anschlüsse behindern den Durchfluss weniger als die gewinkelten. Wenn Dir das egal ist, dann ist es Geschmackssache.

Einen Evo 240? M3 ;D Gewinde wenn ich mich nicht täusche.

Re: Lüfter am externen 240er evo, welche Schrauben

Sonntag, 13. Mai 2007, 16:58

Zitat von »35712«

Gerade Anschlüsse behindern den Durchfluss weniger als die gewinkelten.


und wieder eine weisheit ohne beweise.

Re: Lüfter am externen 240er evo, welche Schrauben

Sonntag, 13. Mai 2007, 17:06

Zitat von »SG`area50«



und wieder eine weisheit ohne beweise.


Nur weil dus nich verstehst heists dennoch nicht dass es so ist ;)

Aber alles in allem ist das aber sowas von egal da zu vernachlässigen - praktisch würd sich das absolut nicht auswirken....
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: Lüfter am externen 240er evo, welche Schrauben

Sonntag, 13. Mai 2007, 20:22

meiner meinung nach sinds aber m3-schrauben? jedenfalls bei meinem airplex xt so.

wenn du lüfter hast, die keine komplette tunnelung besitzen bei den schrauben(wie die papst 120'ger und noktua z.B. auch) reichen billige 10mm-schrauben aus dem nächsten baumarkt.
Gruß, Jens

Re: Lüfter am externen 240er evo, welche Schrauben

Sonntag, 13. Mai 2007, 20:54

Danke.

ich hab noch 2 papst 4412er hier liegen...die wollte ich drauf machen....hilft mir schon weiter, mit den M3 Schrauben ;)
Gruß Chackie

Re: Lüfter am externen 240er evo, welche Schrauben

Sonntag, 13. Mai 2007, 22:30

Wenn man die Lüfter "tunnelt" und nur Lüfter, dann direkt Airplex XT verbaut, kann man die mitgelieferten langen schrauben benutzen, oder zerstört man sich damit den Radi?

Re: Lüfter am externen 240er evo, welche Schrauben

Sonntag, 13. Mai 2007, 22:46

Zitat von »SG`area50«



und wieder eine weisheit ohne beweise.



Beweise gibt es genug. Ich könnte es sogar selbst messen wenn ich Lust dazu hätte. Man schaue sich nur einmal aktuellere Threads an, in denen steht, dass ein Winkel den Durchfluss von viel auf sehr wenig Durchfluss reduziert hätte. Ich behaupte nicht, dass es Auswirkungen auf die Temperaturen der Komponenten hätte, lediglich, dass ein Winkel der Durchfluss eher hindert, als ein gerade Anschluss.

Re: Lüfter am externen 240er evo, welche Schrauben

Sonntag, 13. Mai 2007, 23:19

Ok. ich hab zzt. 6 winkel drin....werden halt 2 mehr dadurch...ich hatte vorher im alten rechner auch 8 drin und hat nicht all zu viel ausgemacht...messen konnte ich es net.. hab noch kein aquaero....muß noch bestellt werden :P
wer durch den druchflußsensor eh den Schlauch oben im Gehäuse etwas anders legen müssen und ich denke, das ich da auch wieder zwei winkel einsparen werde. also bleibt es bei den 6, die ich zzt auch habe....ändert sich also nicht viel ;)
Gruß Chackie

Re: Lüfter am externen 240er evo, welche Schrauben

Sonntag, 13. Mai 2007, 23:22

Also im Baumarkt habe ich nie längere M3er als 3 cm gesehen. Und die reichen nicht, wenn etwas dickeres als die dünnsten PAPST 12cm Lüfter montiert werden sollen. IMO.

Re: Lüfter am externen 240er evo, welche Schrauben

Sonntag, 13. Mai 2007, 23:29

also ein durchschnitts 12cm lüfter hat 25mm, heisst 5mm gehen in den xt. ist das zuviel?