• 31.07.2025, 17:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heagar

Full Member

Spannungswandler kühlen

Sonntag, 13. Mai 2007, 02:56

Moin,
in meinen neusten PC wird jetzt ne Wasserkühlung verbaut. Ich frag mich jetzt ob ich bei den neuen Mainboards zwangsläufig die Spannungswandler kühlen muss.
Ich hab ein Mainboard von Gigabyte K8 Triton (GA-K8NF-9) mit Sockel 939.
Mein alter Luftkühler (kein Retailkühler) hatte zwar ne spezielle Biegung, die den Luftstrom über die SpaWas leiten sollte, aber es kommt mir so vor, als wenn die Teile gar nicht kühlungsbedürftig wären.
Afaik, gibts für das Board keine Wasserkühler. Könnte ich die SpaWas also mit z.B. Grafik Ram Kühlern kühlen?
Alles Moppelkotze!

Papa_Schlumpf

God

Re: Spannungswandler kühlen

Sonntag, 13. Mai 2007, 03:45

Zwangsläufig nicht. Aber ein 939 und keine digitalen spannungswandler das wird heiss  8)

Spawas sind winzig da passt son riesen kühler nich. Wenn aber diene spawas nich heiss werden. Dann langt nen passiv kühler.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Heagar

Full Member

Re: Spannungswandler kühlen

Sonntag, 13. Mai 2007, 03:48

Woran erkenn ich Unwissender denn einen analogen und einen digitalen Spannungswandler?
Alles Moppelkotze!

Papa_Schlumpf

God

Re: Spannungswandler kühlen

Sonntag, 13. Mai 2007, 04:01

Steht im handbuch bin mir aber zu 95% sicher das du analoge hast digis sind teuer...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

zoocrew

Full Member

Re: Spannungswandler kühlen

Sonntag, 13. Mai 2007, 14:49

Hallo

du hast zu 100% analoge. Habe selber das ga-k8nxp-9, dass vom layout kaum unterschiede zeigt. Das problem ist das es weder löcher im mainboard gibt für die spannungswandler und das sie nicht in reihe stehen. Ich würde dir empfehlen kleine passivkühler drauf zu kleben.

http://www.gigabyte.co.jp/nippon/k8nf-9/photo_k8nf-9_big.jpg
hier noch ein bild

mfg zoocrew

Heagar

Full Member

Re: Spannungswandler kühlen

Sonntag, 13. Mai 2007, 16:02

Jo, fast das gleiche Board.
Ich nehm mal an, dass es ausreicht wenn da ein leichter Lüftstrom rübergeht, dann reicht mein Lüfter im Seitenteil.
Alles Moppelkotze!

zoocrew

Full Member

Re: Spannungswandler kühlen

Sonntag, 13. Mai 2007, 16:51

Ähm ne das bild is von deimen board^^
wenn du die northbridge kühlen willst pass mit der blende auf.
ich habe ein twinplex pro drauf habe mir aber allerdings zuerst den mit der gigabyteblende bestellt. der passt leider nicht.
du brauchst den mit der ganz normalen standartblende. wird zwar relativ eng aber mit der graka passt das.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Spannungswandler kühlen

Sonntag, 13. Mai 2007, 16:55

die spannungswandler müßen nicht mit wasser gekühlt werden, bei meinem msi k8n neo2 und asrock dual vsta2 haben lief es 2,5jahre ohne wakü, ein leichter luftzug im gehäuse reicht aus.

Heagar

Full Member

Re: Spannungswandler kühlen

Sonntag, 13. Mai 2007, 23:40

@ zoocrew: Doch fast das gleiche Board, ich hab nen (zu warm werdenden) passiven NB Cooler (den ich glaub ich nicht gegen einen Wasserkühler tauschen kann, da die GraKa überhängt) und unter den Pci Slots hab ich noch WOL.
Alles Moppelkotze!