• 20.06.2024, 15:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Neues System Zusammenstellung

Montag, 14. Mai 2007, 19:38

Hi Leute,

So nach langer Zeit soll mal ein neuer Rechner her nachdem meine Wakü die ganzen Jahre tadellos funktioniert hat soll jetzt eine (teilweise) neue her.

Folgende Komponenten sollen verbaut werden:

Netzteil: Zalman ZM600-HP
Prozessor: AMD ATHLON 64 X2 6000+ (AL2)
Mainboard: ASUS M2N32-SLI DELUXE WIRELESS EDITION
Graka: ASUS EN8800 GTS

ich will das gesamte System (auser dem Netzteil) über eine aktive Wakü kühlen, Ausgleichsbehälter, Aquatube und EHEIM sind noch von der letzten kühlung vorhanden, und funzen einwandfrei. Nun zu den Fragen:

welche Kühlkörper brauch ich für die obige Zusammensetzung und passen diese?

ist inzwischen die Glaubensfrage zwischen Schrauben und Plug&Cool eindeutig entschieden? ;D Ich hatte bisher Plug&Cool und war die ganzen Jahre zufrieden, nie ein Leck oder ähnliches allerdings will ich ja jetzt einiges mehr kühlen und nicht nur den Prozessor, sollte ich auf Schrauben wechseln?

So das reicht jetzt erstmal der Rest kommt später
;D

Gruß

ZtH

Re: Neues System Zusammenstellung

Montag, 14. Mai 2007, 19:50

Hiho,

also auf Schrauben zu wechseln halte ich nicht für sinnvoll, brauchst du ja sehr viele anschlüsse für die jetzt shcon vorhandenen Sachen.

CPU -> EInen XT(oder Anderen) mit Sockel 939 Halterung.

GPU ->AquaFX 8800 GTS Kühler

Main ->SpaWa-Kühler gibt es von AC, Auf die Southbridge müsste ein Kühler mit "chipsatz"-blende passen, nur auf das teil dazwischen wüsst ich net wie du das "unter" wasser bekommst.

Radiator ist noch vorhanden ? ansonsten 360er mit 3 Lüftern auf 5V(oder 12, je nach dem welche und wie du das möchtest)

sollte alles passen wenn dieses bild hier deinem board entspricht


(hatte hier das falsche mobo drinne, mal aktualisiert)

Re: Neues System Zusammenstellung

Montag, 14. Mai 2007, 20:08

erstmal Danke,

Das Mainboard hab ich noch nicht kann also auch nicht sagen wie es aussieht...

Sollte ich bei erwähntem Mainboard den Chipsatz "unter Wasser" setzen oder genügt die vorhandene Pasive Kühlung?

Gruß

ZtH

Re: Neues System Zusammenstellung

Montag, 14. Mai 2007, 20:36

hiho,

naja du hast ja in deinem 1sten beitrag geschrieben, dass du alles aktiv kühlen willst.

wenn du eins von diesen 3passiv-kühlern abbaust, musst du ja alles kühlen, das hängt ja durch die heatpipes alles zusammen.

gruß



Re: Neues System Zusammenstellung

Montag, 14. Mai 2007, 20:54

inzwischen kommt mir der Aufwand zur Kühlung des Chipsatzes ziemlich Groß vor, nach dem Bild bei Alternate zu Urteilen (http://www.alternate.de/html/product/pro…l?artno=GEEA01)
sind das 4 Stellen die gekühlt werden müssten, Passen da die angebotenen Wasserkühler drauf? Gibts da überhaupt passende Bohrlöcher auf dem Mainboard, oder wie werden die Dinger sonst befestigt??

Fragen über Fragen
;D wenn die Kühler alle passen wäre es den Aufwand ja noch wert aber wenn nur einer nicht passt, ist es blöd wie Du schon sagst sind ja alle per Heathpipe verbunden

EDIT:

den Wasserkühler für die 2 Spannungswandler hab ich jetzt gefunden jetzt ist nur noch die frage ob auf dem 3ten Kühlkörper so ein standard Chipsatz- Kühler draufpasst.

Re: Neues System Zusammenstellung

Montag, 14. Mai 2007, 22:15

hatte mir das falsche mobo angeguckt sry,

auf dem wireless edition board, solltest du für die 2 kühler rechts 2mal einen kühler mit chipsatz blende draufbekommen.

die beiden länglichen bekommst du mit spawa-kühler gekühlt.

artnr 26005 (hier im shop) - M2N32-SLI Deluxe (2x)
das sli-deluxe ist ja baugleich mit dem wifi...


gruß

Re: Neues System Zusammenstellung

Dienstag, 15. Mai 2007, 11:42

Okay noch eine (vorerst) letzte Frage:

Vom Chipsatz-Kühler her brauch ich da die ArtNr. 24116 oder 24117 oder doch nen ganz anderen?

Gruß

ZtH

Re: Neues System Zusammenstellung

Dienstag, 15. Mai 2007, 16:51

hiho,

die kannst du beide verwenden.

bei 24116 und 24117 liegt der Unterschied in der Bauweise des Kühlers.

einmal der twinni rev 1.2 (kanal)

und der andere is der twinni pro..(so flacher) :D

oder du nimmst den twinni XT (der neuste)

hauptsache ist das du "chipsatz-blende" hast.

gruß