• 21.08.2025, 18:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

waldopax

Junior Member

Re: MyFirstWKProject

Dienstag, 8. Mai 2007, 18:11

daran hatte ich auch schon gedacht, hinten noch nen 120er dran zu hängen.
da ich mir die hd 2900 xt kurz nach erscheinen holen wollte, und es zu dem zeitpunkt wohl noch keine waküs für diese graka gibt, werde ich es zunächst mal bei dem 240er belassen.
sobald dann ein kühler erscheint habe ich vor das wasser, nach dem durchlaufen der CPU und SWs in dem erwähnten 120er radiator zwischenzukühlen und an NB und graka weiterzuleiten.

als lüfter habe ich mir übrigens mal den Scythe S-FLEX 120mm Fan SFF21D mit 800RPM ausgesucht
walle walle manche strecke, dass zum zwecke wasser fließe...

Jogibaer_Nr1

God

Re: MyFirstWKProject

Dienstag, 8. Mai 2007, 18:27

Übrigens, die CellShock sind eine gute Wahl.
Bin eigentlich Corsairanhänger, habe mich dann aber durch unzählige Erfahrungsberichte und Tests davon überzeugen lassen, dass die CellShock herausragende Leistung zu moderatem Preis bieten.

bzgl. Lüfter würde ich dir die Papst 4412F/2GLL empfehlen, sind meiner Erfahrung nach die leisesten....

waldopax

Junior Member

Re: MyFirstWKProject

Dienstag, 8. Mai 2007, 19:48

nach reichlich stöbern und recherchieren, hab ich die komponenten für meine wakü schonmal gedanklich zusammen:

Geh.: lian li 16b

CPU: heatkiller 2.5
SW: 2x von aquacomputer für asus
NB: twinplex pro (oder heatkiller)

Pumpe: AS 3.5
AB: Aquatube + Bay + schwarze Frontblende
Radiator: HTF3-X Double + Blende
Lüfter: entweder scythe oder papst, auf jeden fall leise :D

Schlauch: Tygon 11/8mm (schwarz oder klar... weiss ich noch nicht)
Anschlüsse: 10/8mm Verschraubungen mit auf 11mm aufgebohrten Überwurfmuttern
walle walle manche strecke, dass zum zwecke wasser fließe...

Shoggy

Sven - Admin

Re: MyFirstWKProject

Dienstag, 8. Mai 2007, 19:54

Zitat von »fod«

Also irgendwo müsste dann schon noch nen Lüfter bissle wind durchs Gehäuse hauchen

Wäre bei ihm wahrscheinlich weniger problematisch da sich direkt darüber das Netzteil samt Lüfter befindet.

Wenn überhaupt, dann könnte man da evtl. noch kleine passive Kühlkörper anbringen.

cronix

God

Re: MyFirstWKProject

Dienstag, 8. Mai 2007, 21:02

Zitat von »waldopax«

daran hatte ich auch schon gedacht, hinten noch nen 120er dran zu hängen.
da ich mir die hd 2900 xt kurz nach erscheinen holen wollte, und es zu dem zeitpunkt wohl noch keine waküs für diese graka gibt, werde ich es zunächst mal bei dem 240er belassen.
sobald dann ein kühler erscheint habe ich vor das wasser, nach dem durchlaufen der CPU und SWs in dem erwähnten 120er radiator zwischenzukühlen und an NB und graka weiterzuleiten.

als lüfter habe ich mir übrigens mal den Scythe S-FLEX 120mm Fan SFF21D mit 800RPM ausgesucht



Zwischenkühlen ist Schwachsinn, das macht wahrscheinlich nicht mal 1°C Wassertemp aus... aber wenn du es nicht nur wegen des Zwischenkühlen machen willst, dann ist der 120er hinten nicht verkehrt ;)

waldopax

Junior Member

Re: MyFirstWKProject

Dienstag, 8. Mai 2007, 23:44

Zitat von »cronix«


Zwischenkühlen ist Schwachsinn, das macht wahrscheinlich nicht mal 1°C Wassertemp aus... aber wenn du es nicht nur wegen des Zwischenkühlen machen willst, dann ist der 120er hinten nicht verkehrt ;)


würde es mehr bringen die radiatoren direkt hintereinander zu hängen?

ansonsten lass ich einfach nur den 120er lüfter dran, oder tasuch ihn ggf durch nen leiseren aus
walle walle manche strecke, dass zum zwecke wasser fließe...

b0nez

God

Re: MyFirstWKProject

Dienstag, 8. Mai 2007, 23:53

Also wenn du Platz hast den 120er zu verbauen, dann machs auch. Schließlich hast du dann fast die Kühlleistung eines 360er. Und ob du die nun hintereinander verbaust oder irgendwo im Kreislauf ist ja egal.

mfg b0nez
:rolleyes:

waldopax

Junior Member

Re: MyFirstWKProject

Mittwoch, 9. Mai 2007, 11:59

ok, also die meinungen gehn hier anscheinend auseinander.

ein paar grad kälter, auch wenns vllt nur 1-2°C sind, sollten schon ganz hilfreich sein denke ich. da diese erweiterung in frühestens 2-3 monaten ansteht lass ich die entscheidung erst mal liegen, und werd mich erst mal auf den ursprünglichen kreislauf konzentrieren
walle walle manche strecke, dass zum zwecke wasser fließe...

waldopax

Junior Member

Re: MyFirstWKProject

Mittwoch, 9. Mai 2007, 14:55

ich hab im forum so ab und zu mal gelesen dass man die wk vor dem eigentlichen betrieb erst mal reinigen sollte.

ich hab da SysClean-HPD entdeckt und wollte fragen ob damit jemand schon erfahrungen gemacht hat?

nach dem spülvorgang würd ich dann das system mit ac-fluid und clear-blue-uv füllen (mit dest. wasser verdünnt versteht sich^^).
walle walle manche strecke, dass zum zwecke wasser fließe...

pharao

Moderator

Re: MyFirstWKProject

Mittwoch, 9. Mai 2007, 15:06

Zitat von »waldopax«

ich hab im forum so ab und zu mal gelesen dass man die wk vor dem eigentlichen betrieb erst mal reinigen sollte.


jo, da langt aber auch lauwarmes Wasser + Spülmittel. danach gut durchspülen nicht vergessen, sonst hast du jede Menge Schaum im Ausgleichsbehälter.

vom clearblue wird meistens abgeraten, mit dem blauen UV-Schlauch bekommst du eine viel bessere Leuchtkraft hin.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

waldopax

Junior Member

Re: MyFirstWKProject

Mittwoch, 9. Mai 2007, 15:18

tygonschläuche gibts aber nur in schwarz und transparent ;)
ich bleib bei clearblue, soll ja nicht mein zimmer ausleuchten sondern nur nen schönen effekt geben
walle walle manche strecke, dass zum zwecke wasser fließe...

waldopax

Junior Member

Re: MyFirstWKProject

Montag, 14. Mai 2007, 20:18

so langsam wirds ernst mit der wakü und so langsam tun sich bei mir erste zweifel auf ob es sich wirklich für mich lohnt bzw. ob ich's wirklich tun soll^^

alle komponenten ohne wakü kosten mich ca 1100€
intel e6600
asus p5b dx
cellshocks 2GB 800er
500gb festplatte
8800gts 640mb
zalman 600w NT
lian li 16b

meine wakü würde mit allen anschlüsssen drum und dran um die 550€ kosten:

RADI htf3 360
HK 2.5 CPU
HK 2.5 NB
2x ac spawa-kühler für asus
Aquatube + bay + frontplatte
gpu aquagrafx
AS 3.5
4m Tygon-Schlauch
verschraubungen
kugelhahn
schottkuplung
wasserzusätze
radilüfter

ich versuche gerade den preis zu rechtfertigen, denn für das geld könnte ich mir ein gts640 sli-system mit ner 6700er cpu leisten. ich könnte mir auch vorstellen die oberen spawas nicht durch die wakü abzudecken, dann wärens mal 30 mucken weniger...
ggf auch nur nen 240er radi und den nbkühler durch nen günstigeren ersetzen...

ich hoffe damit die cpu auf min. 3,4 und den graka core auf 650mhz zu bekommen.
meint ihr die zusammenstellung reicht dafür aus???


walle walle manche strecke, dass zum zwecke wasser fließe...

cronix

God

Re: MyFirstWKProject

Montag, 14. Mai 2007, 21:07

Liegt ganz allein daran, obs die Hardware mitmacht und net an der Wakü ... und ne Rechtfertigung ist der Weitereinsatz in einem neuem System, da zahlste dann vielleicht 50€ fürs Umrüsten und dann haste wieder ne komplette Wakü für des neue Sys ;)

waldopax

Junior Member

Re: MyFirstWKProject

Montag, 14. Mai 2007, 22:12

nunja, kommt drauf an wie das neue system aussieht.
wenn man nen sli-system hats sind mal eben 250€ fällig, falls sich die graka-platinen ändern
walle walle manche strecke, dass zum zwecke wasser fließe...

waldopax

Junior Member

Re: MyFirstWKProject

Montag, 14. Mai 2007, 22:27

da ich mich mittlerweile ziemlich sicher für die 8800 gts entschieden hab werd ich das msi p6n als mainboard nehmen. (60 mucken teurer):


mit folgender aufstellung komm ich jetzt auf etwas über 400 mucken für die wakü, das is ok für mich (gts wird erst mal nicht mit gekühlt):

RADI htf3 240 oder 360
HK 2.5 CPU
HK 2.5 NB (muss noch schauen ob der passt)
Passivkühler für SB
1x ac spawa-kühler für msi
Aquatube + bay + frontplatte
AS 3.5
4m Tygon-Schlauch
verschraubungen
kugelhahn
schottkuplung
wasserzusätze
radilüfter
walle walle manche strecke, dass zum zwecke wasser fließe...

LotadaC

God

Re: MyFirstWKProject

Dienstag, 15. Mai 2007, 01:32

Wenn Du ClearBlue verwendest, zeig auf alle Fälle mal Bilder davon...bei mir hats nämlich überhaupt keinen Effekt (da sieht man die KKs und die LEDs mehr leuchten)

Mein System->Sig

Seppel-2k3

God

Re: MyFirstWKProject

Dienstag, 15. Mai 2007, 18:03

das is doch n evga 680i oder nicht? davon ab musst du mal schaun ob die pumpe dafür reicht, hab die selben kühler + HK grakakühler und das bremst anscheinend schon ganz ordentlich.