• 09.06.2024, 11:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Temperatur AMD AM2 zu hoch ?

Dienstag, 15. Mai 2007, 13:49

Hallo liebe Forengemeinde

Bin noch ein Noob im Wakü-Bereich und habe mir gerade ein neues System verbaut:

Cuplex pro Rev.3
Aquastream Pumpe 3.5
Aquatube
AquagraFX - 7950 GX2
Airplex PRO 240
Aqua - aquaero 4.00
Lüfter: 3 x 120 mm Noctua / 800

Mainboard: ASUS M2N SLI Deluxe AM2
CPU: AMD 4200 X2 AM2

System läuft eigentlich perfekt und absolut lautlos.
Pumpe bei 51 Hz.

Nun hat aber meine CPU laut Bios 64 Grad unter Last und idle um die 55 Grad. Grafikkarte ist ok 49 Grad Idle und ca 60 Grad unter Last.

Nun denke ich ist die CPU-Temp doch ein wenig hoch ?
Stimmt die Ausgabe vom Mainboard überhaupt ?
Bringt mir ein anderer Cpu Kühler was ? ( zb Cuplex XT AM2 )

Habt ihr noch Tipps was ich in punkto Temperatur noch machen kann/soll oder denkt ihr so ist alles ok ( hab ja kein Probleme im Betrieb ).

MFG

Marc

Systempic:





Re: Temperatur AMD AM2 zu hoch ?

Dienstag, 15. Mai 2007, 14:02

Also die Temperaturen liegen ja noch alle in der norm. Nene neuer Kühler wird dir denke mal nicht viel bringen.

Und ob die Temperaturen, welche dir das Bios ausgibt richtig sind kann dir keiner sagen, da diese selbst bei bios updates schon stark verändert werden können sollte man diese eher als einen groben Richtwert sehen.

Unterschiede von der CPU Temperatur konnte ich immer feststellen, nach dem ich den CPU Kühler neu montiert hab.

Also vllt mal abbauen neu paste drauf und wieder montieren. Ne garantie das du danach bessere Temps bekommst ist das allerdings nicht.
Wenns dich wirklich stört einfahc mal den Kühler neu montieren und gucken obs was gebracht hat, aber eigentlich kannste den ruhig so drauf lassen.

Was interessanter ist als die CPU Temp is die Wassertemp. Liegt die in nem ordentlichen Bereich? Aber eigentlich sollte der Radi die wärme mit montierten Lüftern locker abgeben können.

Re: Temperatur AMD AM2 zu hoch ?

Dienstag, 15. Mai 2007, 14:02

Läuft alles stabil? Dann solltest du dir keine Sorgen machen.
Die Mainboardsensoren sind oft sehr unzuverlässig, wichtiger wäre die Wassertemperatur.
Der Cuplex XT ist den Aufpreis meiner Meinung nach nicht wert. Der bringt vllt 1-2°C.

Und willkommen im Forum! :)

Temperatur AMD AM2 zu hoch ?

Dienstag, 15. Mai 2007, 14:15

Jo das mit der Wassertemp werde ich noch prüfen, am We mache ich noch kleine Änderungen und baue auch nen Wassertempsensor ein, dazu den Couplex XT, der gefällt mir zudem noch besser und wenns 1-2 grad bringt ist das nie verkehrt.

@ headfrag: ja System läuft stabil auch unter Last und mehrere Stunden Zocken :-)

MFG

Marc

Re: Temperatur AMD AM2 zu hoch ?

Dienstag, 15. Mai 2007, 23:22

deine heatpipes aufm board werden den restlichen kram drumherum aufheizen da du keinen lufthauch mehr hast die sie mitkühlen denke ich mal.lass mal testweise einen sanften lufthauch übers mainboard streifen und die temp müsste sinken.selbst bei mir steigt die temp um ca 4-5 C an ohne lufthauch (obwohl alles mit wakü versehen ist (chip,spawa und cpu))

Re: Temperatur AMD AM2 zu hoch ?

Mittwoch, 16. Mai 2007, 10:19

Zitat von »[GHN]«

Seelenkrank link=board=1;num=1179222591;start=0#4 date=05/15/07 um 21:22:39]deine heatpipes aufm board werden den restlichen kram drumherum aufheizen da du keinen lufthauch mehr hast die sie mitkühlen denke ich mal.lass mal testweise einen sanften lufthauch übers mainboard streifen und die temp müsste sinken.selbst bei mir steigt die temp um ca 4-5 C an ohne lufthauch (obwohl alles mit wakü versehen ist (chip,spawa und cpu))


Ich hab haargenau das gleiche System wie oben, aber viel geringere Temperaturen.

Meine Ausstattung:

Aquaduct 360
Cuplex XT
AquagraFX - 7950 GX2

Temperaturen:

CPU nach 12 Stunden Volllast Betrieb laut Everest: 42°C
Grafikkarte nach 12 Stunden Vollast: 51°C
Mainboard Temperatur nach 12 Stunden Vollast: 32°C

Dabei gilt:

CPU übertaktet auf 2,6 GHZ, Grafikkarten Core auf 630 Mhz, Chiptakt auf 700 Mhz.


Die Vermutung oben ist völlig richtig. Ich hatte am Anfang auch Probleme mit der Kühlung im Bereich zwischen dem Sandwich (Grafikkarte), CPU sowie der Heatpipe für die Northbridge.

Deswegen, bau den Lüft von Links Unten einfach nach rechts unten um und du wirst viel niedrigere Temperaturen in deinem Case haben.