• 06.06.2024, 14:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ronin7

Senior Member

FMJ bleiverseucht?

Donnerstag, 17. Mai 2007, 20:11

Hi,

ich habe vor einiger Zeit hier im Forum gelesen, dass die FMJ eingestellt wurden wegen bleibelastung. Hab ich dass so richtig verstanden?

wenn ja, muss ich das FMJ aus meinem PC verbannen und durch eine nicht bleibelastete version ersetzen oder bringt ihr selber ein nicht blei belastetes fmj raus?

Re: FMJ bleiverseucht?

Donnerstag, 17. Mai 2007, 20:15

Also,

man muss hier ganz klar erst mal den Sinn der RoHS-Verordnung in Frage stellen. Ich persönlich sehe es so:

- ich will es nicht essen

- zum Kaffee kochen schmekt es nicht gut genug

Von daher würde ich mir darüber relativ wenig Gedanken machen, wenn es dich näher interessiert kannst du mal bei Wikipedia alles rund um die RoHS-Verordnung lesen.

--> http://de.wikipedia.org/wiki/RoHS

Gruß Max Payne

ronin7

Senior Member

Re: FMJ bleiverseucht?

Donnerstag, 17. Mai 2007, 20:51

ok, es geht darum, dass wenn das blei vielleicht auf der mülldeponie ins wasser geht. ok. ich meine ich werde mein fmj vermutlich für ewig behalten weil top zufrieden

Re: FMJ bleiverseucht?

Donnerstag, 17. Mai 2007, 22:22

abgesehen davon könnte/sollte man es als Elektroschrott entsorgen/recyclen lassen...

Re: FMJ bleiverseucht?

Donnerstag, 17. Mai 2007, 22:23

Was ist eigentlich mit den FMJs die man zur Zeit noch im Handel bekommt?
Sind das Restbestände oder RoHS-konforme Neuentwicklungen?

Re: FMJ bleiverseucht?

Donnerstag, 17. Mai 2007, 22:24

Zumal es nicht Blei, sondern das sechswertige Chrom im FMJ war ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: FMJ bleiverseucht?

Donnerstag, 17. Mai 2007, 22:37

Richtig: Es geht um das sechswertige Chrom. Geräte die vor Inkrafttreten der Verordnung bereits im Handel waren dürfen verkauft werden. Aber wo gibt es das FMJ noch ??

Ob das jetzt gesundheitsschädlich ist ? Sicher. Jedenfalls dann wenn man den ganzen Tag am Blech leckt.

Zur Verordnung: Da gibt es vieles unsinniges. Insbesondere die Ausnahmen für Messingteile. Denn da ist z.B. Blei weiter erlaubt ::)

Re: FMJ bleiverseucht?

Donnerstag, 17. Mai 2007, 22:47

also ich hab letzte Woche noch eins ergattert.
Wobei das war das letzte was sie da hatten, hab wohl Schwein gehabt.. 8)

Re: FMJ bleiverseucht?

Freitag, 18. Mai 2007, 01:32

Ich bin mit meinem "verseuchten" FMJ immer noch sehr zufrieden. Allerdings habe ich's nicht gegessen.

Re: FMJ bleiverseucht?

Freitag, 18. Mai 2007, 22:00

Echt genial dieser stille Post Effekt!
Da stellt man vor zwei monaten mal eine Vermutung an die sich im selben Thread noch als falsch erweist, und schon kommt einer daher der angst davor hat das sein FMJ die Welt vernichten könnte! ;D
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: FMJ bleiverseucht?

Sonntag, 20. Mai 2007, 20:03

Aha! Und ich dachte schon, ich werde ständig dicker, weil ich zuviel esse und zuwenig Sport treibe (scheiß Lernerei!). Aber das liegt am FMJ... ::)

Habe sogar zwei davon - eines im aktuellen PC und eines als Ersatz mit einer Eheim 1250 drin... Ob ich wohl abnehme, wenn ich das zweite Verkaufe? 8)

Spaß beiseite: Die Dinger sind gut! PC steht über dem Monitor und ohne FMJ flackerte die 19"-Röhre wie eine Disco-Kugel... Und selbst wenn sich das eine oder andere Atom in die Luft verabschieden sollte - bei dem ganzen Müll, der heutzutage die Umwelt belastet, fällt das gar nicht auf.
www.DerSchink-studiert.de

Re: FMJ bleiverseucht?

Sonntag, 20. Mai 2007, 21:01

Warum gibt es eignetlich kein neues FMJ? Es wird ja wohl nicht so sein, dass es nach der Verordnung nicht mehr möglich ist sowas zu konstruieren, es wird nur einfach nicht gemacht - warum?
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Re: FMJ bleiverseucht?

Sonntag, 20. Mai 2007, 21:05

Vielleicht waren die Verkaufszahlen insgesamt zu gering um es neu aufzulegen?

(pure Theorie!)

Re: FMJ bleiverseucht?

Sonntag, 20. Mai 2007, 21:30

Ich kann nur sagen, das AC nicht die einzigste Firma ist, die mit RoHS zu kämpfen hat.

Und ja, es ist echt teilweise unsinnig, wenn ich seh, das in anderen teilen der Welt viel schlimmere Umweltsünden passieren, als wie Chrom6 in irgend nem blechstreifen zu haben.

Zitat

Jedenfalls dann wenn man den ganzen Tag am Blech leckt.

wenn ich den ganzen tag am blech leck, hab ich andere Probleme als Chrom6 ;-)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!