• 19.06.2024, 13:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Dienstag, 22. Mai 2007, 18:14

Hallo H²O-Fans,

ich bin gerade bei einer Neuanschaffung an Hardware und würde gerne vorab wissen, ob die Sapphire ATI 1950XT 512MB im Referenzdesign, also passend für den Aquagratix ist.

Vielleicht kennt jemand ja noch mehr Grafikkarten von anderen Marken, die ebenfalls kompatibel sind.

Freue mich über jede Karte im Referenzdesign... =D

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Dienstag, 22. Mai 2007, 19:42

nimm anstatt der x1950xtx eine 8800gts 640mb, ist billiger und schneller, und dort passt auf jder karte der aquagrafx für 8800er serie.

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Dienstag, 22. Mai 2007, 19:43

Zeig einfach ein Bild der Karte, dann sag ich Dir ob es Referenzdesign ist. AMD/ATI hatte das Design geändert, insofern können wir Dir das erst sagen welcher Kühler passt, wenn wir die Karte sehen.

Gruß

Stefan

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Dienstag, 22. Mai 2007, 20:14

Noch hab ich ja keine gekauft...das will ich ja gerne vorher klären...

Nvidia kommt für mich nur in Frage, wenn die Wakühler nicht kompatibel mit ATI sind.
ATI macht ein wesentlich besseres Bild. (Brauch die Karte in erster Linie für Videoschnitt.)
Außerdem hab ich immo ne 6800GT - und das war damals total der Besch****, weil der Videoprozessor defekt ist (in der ganzen Serie)
Hab mir geschworen daher als nächstes ATI zu holen.


Und wo bitte ist die 8800 billiger?? die günstigste ist ne 320MB für etwa 250Eur
Die 1950XT kostet etwa 220Eur... Oo

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Dienstag, 22. Mai 2007, 20:16

Tja Nvidia hat aber leider aufgeholt in Sachen Bildquali ;)

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Dienstag, 22. Mai 2007, 20:21

Helft ihm einfach bei seiner Frage. ;-)

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Dienstag, 22. Mai 2007, 20:23

Du hast ihm doch schon einen Lösungsansatz gegeben, da kann er sich ja nun drum bemühen, wollte ihn nur aufmerksam darauf machen, dass es keine so große Kluft mehr zwischen Nvidia und ATI gibt.

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Dienstag, 22. Mai 2007, 20:35

mich würd nun schon interessieren, wo du die Karte so sünstig gesehen hast... ???

Und warum bekomm ich keine Mails vom Forum? Musste schon den Passwort-Request persönlich mit AC machen... *grübel*

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Dienstag, 22. Mai 2007, 20:49

Ich schätze area hat sich nur verlesen und war der Meinung du meinst die x1900 XTX (wie er ja auch geschrieben hat), die neu immer noch für ca. 350,- gehandelt wird und da ist dann die 8800gts, egal ob 320 oder 640mb, günstiger.

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Dienstag, 22. Mai 2007, 23:09

Musst halt gucken welche Karte für deine Videoschnitt besser ist. Ich meine gelesen zu haben, dass die 8er Serie von Nvidia da schneller ist aber ich bin mir nicht sicher.

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Dienstag, 22. Mai 2007, 23:16

Naja, aber zu dem Preis von 350 und mehr ist die 1950XT wohl die bessere Wahl - auch wenn sie das neue Shadermodell noch net kann..

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Dienstag, 22. Mai 2007, 23:21

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Dienstag, 22. Mai 2007, 23:44

Zitat von »cronix«

Tja Nvidia hat aber leider aufgeholt in Sachen Bildquali ;)


ja... was das Gerenderte Bild eines 3D-Modell angeht... das interessiert bei Videoschnitt jedoch eher weniger...

Für Videoschnitt haben die ATi Karten durch ihre Videoshader ganz interessante möglichkeiten...

Aber wenn ich Videoschnitt machen würde, würde ich mir ne All In Wonder Radeon Karte oder irgend ne Add-On-TV Karte von Pinnacle kaufen...

Und jo... die Sapphire hat auch das Referenz-Designe...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Mittwoch, 23. Mai 2007, 02:16

Na das ist doch mal ne Antwort @ Referenz-Design.
Was soll ichn bitte mit der All-In-Wonder oder TV-Addon??

Fürn Videoschnitt hat man inzwischen etwas, dass sich IEEE1394b (Firewire 800) nennt. Das kommt aus ner Sony IMX direkt hinten raus :D

Ausserdem kann man mit der 1950XT besser zockeln... ;)

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Mittwoch, 23. Mai 2007, 02:52

Zitat von »Möhre«

Na das ist doch mal ne Antwort @ Referenz-Design.
Was soll ichn bitte mit der All-In-Wonder oder TV-Addon??

Fürn Videoschnitt hat man inzwischen etwas, dass sich IEEE1394b (Firewire 800) nennt. Das kommt aus ner Sony IMX direkt hinten raus :D

Ausserdem kann man mit der 1950XT besser zockeln... ;)


na wenn du eh eine Digitale Übertragung wählst tun sich die die aktuellen Chips von ATi und nVidia wirklich nicht so viel...

Und wenn du schon so sparfüchsig bist: was ist denn mit ner Radeon X1950 Pro? Git gibts schon für unter 150 € und ist nun auch alles andere wie langsam...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Mittwoch, 23. Mai 2007, 03:12

Wenn man Videoschnitt mit seinem Rechner macht, sagen wir mal um ne DVD zu erstellen, macht es da für das Endprodukt einen Unterschied welche GraKa in dem Rechner war, mit dem das Video geschnitten wurde?
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Mittwoch, 23. Mai 2007, 03:22

Zitat von »deeptera«

Wenn man Videoschnitt mit seinem Rechner macht, sagen wir mal um ne DVD zu erstellen, macht es da für das Endprodukt einen Unterschied welche GraKa in dem Rechner war, mit dem das Video geschnitten wurde?


je nach dem was für Hard und Software man benutzt geht halt schneller... und diverse Filter die von der Hardware angewand werden können rein theoretisch das Bild noch beeinflussen... aber wenn man eben auf so einer Profisparte arbeitet sollte man eh über ne andere Ausrüstung nachdenken... (PowerPC lässt grüßen)

daher: es macht afaik in der Amateurliga kaum einen Unterschied...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Sapphire 1950XT 512MB im Referenzdesign?

Mittwoch, 23. Mai 2007, 23:13

Glaub mir, ich würd mir gerne ne FireGL kaufen, aber dafür reichts dann finanziell doch net (und man bekommt keinen Wakühler dafür)

Btw. arbeitet man auch beim TV mit "normalen" ATI-Karten auf den AVID/Finalcut-Schnittsystemen und das sogar ziemlich professionell. Da braucht man heutzutage keinen MAC etc. mehr für...
Seit ein paar Jahren schneidet man sogar auf Notebooks mit ATI-Graka. ;D