hab da ein kleines Prob gehabt heute beim umbauen meines Rechners....
hab neue Schläuche eingebaut in den Rechner und an einem Anschluß von meinem Chipkühler, ein 1/8 Anschluß plug & cool, trat Wasser aus.
Also ich wieder das ganze Wasser raus und den Schlauch raus....der war gerade abgeschnitten.....hab ihn dann wieder mit dem Anschluß verbunden und wieder wasser eingefüllt.....
danach hielt er dicht.
der Anschluß hat jetzt den 3. umbau hinter sich....dürfte den doch eigentlich nix ausmachen, oder woran könnte das jetzt gelegen haben?
möglich, das er nicht richtig drin war....aber ich hab ihn ja extra nochmal nachgedrückt...kam trotzdem noch wasser raus....erst nachdem ich ihn nochmals rauszog und wieder neu reinsetzte, war er Dicht...( ich weiß, wenn man den Schlauch einmal drin hatte, sollte man ich ein Stück abschneiden, aber der Schlauch war ja gerade erst neu)
Sowas kommt vor, warum genau weiß ich auch nicht...?!
...bei mir schon 3x, da zahlt sich das destillierte wasser ja mal aus ;D
Mittlerweile halte ich da ein Tuch oder sowas drunter (da wo ichs frisch eingesteckt hab) und lass das ganze ne minute lang laufen, besser als das wasser wieder wegwischen zu müssen.
Verkaufe: cuplex xt di Sockel AM2/F/754/939/940 G1/4, neu und unbenutzt mit kaufbeleg mp me pls