Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »palme|kex`«
Kühlung ausschalten ? Dann wirste auch die gewünschten Temps erreichen. Musst nur aufpassen, dass du das ding eben nicht zuheiß werden lässt.
Einfach auf 65° -70° hochgehen lassen Kühlung anschmeissen und dann eben bei 60° wieder ausmachen, solange das eben gemacht werden muss...
Gibts das FlüssigMetall auch in ner Spritze zum auftragen, dort braucht man keine einbrennzeit, und ist nur unwesentlich schwerer aufzutragen wie normale WLP.
Zitat von »Ricosroughneck«
Hallo und danke für die schnellen Antworten.
Ich denke nur wenn das Pad erst bei 58°C seine bester Leistungsfähigkeit erreicht und der E6600 erst gar nicht so heiß wird wozu dann auf über 58°C den CPU belasten.
Sollte es doch mal dazu kommen daß der CPU heißer wird als 58°C wir das Pad eben dann "eingebrannt"?
Habe ich da einen Denkfehler?
Zitat
Das Coollaboratory Liquid MetalPad besteht nur aus Metallen und enthält keine nichtmetallischen Zusatzstoffe. Unter ca. 58°C ist der Aggregatszustand fest, über dieser Temperatur ist das Liquid MetalPad flüssig. Bei der Benutzung des Liquid MetalPads muss dieses einmalig über einen so genannten „BurnIn“ geschmolzen werden, um die volle Leistungsfähigkeit des revolutionären Liquid MetalPads zu entfalten.
Zitat von »Max_Payne«
So steht es in der Anleitung geschrieben, ich würde sagen einmal über 58°C, danach sollte es egal sein.
Gruß Max Payne
FreezedComputer
Senior Member
Zitat von »Ricosroughneck«
Dann werde ich das ganze mal mit Prime und kurzzeitig ausgeschalteter Pumpe versuchen!
Gehe ich richtig in der Annahme daß Prime auf beiden Kernen laufen muß um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu erzeugen?
Zitat
Geschrieben von: Brandy Geschrieben am: 05/31/07 um 18:21:07
Was um alles in der Welt ist ein Hitzefeld?
FreezedComputer
Senior Member
Zitat von »Brandy«
Dann seh ich aber immer noch nicht was dagegen sprechen würde, das Pad einfach zwischen Kühler und CPU zu packen und den Rechner normal laufen zu lassen. An den "Hitzefeldern" wird es dann im Zweifelsfall halt zuerst aktiviert und an Stellen, an denen es nicht so warm wird bleibts halt im Urzustand. Wieso sollte man mit Zwang und Krampf versuchen das Pad über 58°C zu bekommen, wenns scheinbar auch so kühl bleibt?
FreezedComputer
Senior Member
-