• 26.08.2025, 10:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FunnyFalk

Junior Member

Lüfter im Lian-Li-Gehäuse

Dienstag, 19. Juni 2007, 21:49

Ich habe mir heute eines der neuen Komplettsysteme von AQ mit dem Gehäuse "Lian Li PC-G70B" bestellt.

Jetzt hätte ich eine Frage zu den Lüftern. In das Gehäuse blasen ja normal 2 Lüfter rein und einer raus.

Wenn ich jetzt die WaKü mit dem Radiator und einem Netzteil mit 120er-Lüfter betreibe, macht es dann Sinn, den rausblasenden Lüfter abzuschalten oder sogar rumzudrehen, dass 3 Lüfter reinpusten?

Habe halt nur Angst, dass zu wenig Luft reinkommt und ein "Unterdruck" entsteht.

Haben die Lüfter in dem Gehäuse eigentlich Luftfilter? Habe eine Katze und obwohl ich mind. 2x die Woche sauge hängen trotzdem die Luftfilter bei meinem jetzigen Gehäuse voller Haare ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Lüfter im Lian-Li-Gehäuse

Dienstag, 19. Juni 2007, 22:01

Ich habe in meinem PC-70 zwar vorne sowie hinten jeweils zwei 80mm Lüfter drin, die ich allerdings im normalen Betrieb nie verwende. Die drei 120er im Deckel sorgen selbst bei sehr langsamer Geschwindigkeit meiner Meinung nach bereits für genügend Frischluft im inneren. Die nötige Luft wird einfach durch die Öffnungen angesaugt.

Du kannst die Gehäuselüfter natürlich weiterhin betreiben. Außer einer leicht geringeren Gehäusetemperatur und wesentlich mehr Katzenhaaren im Inneren wird das aber vermutlich nicht viel bringen ;)

Ich würde sagen probier es einfach aus wenn alles da ist.

Hummerman

God

Re: Lüfter im Lian-Li-Gehäuse

Dienstag, 19. Juni 2007, 23:24

Ich habe 2 reinsaugend (vorne und hinten) + die 3 rausblassend aufm dem Radiator.

Kannst du eigentlich so machen wie du willst.