• 17.06.2024, 02:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Passives System aufbauen

Dienstag, 19. Juni 2007, 22:05

Hi

ich habe ein

AMd 2500XP @ 3200

und eine GFX 4200 wassergekühlt

also ein älteres system mit nem 240er Radiator

passiv ohne radiator lüfter hab ich nie wirklich ausprobiert wird sehr heiss nach einer kurzen weile

wenn ich jetzt einfach hinter meinem bestehenden 240er radiator im kreislauf noch einen 360 radiator hinleg bringt das viel ? oder braucht so ein radiator einfach ein bissle luft ?

möchte das System natürlich in zukunft ausbauen und zwar dadraufhin wenigstens abwärme der pc heizt sehr ordentlich das zimmer

was kann man da für hardware empfhelen in sachen netzteil und cpu mit wenig abwärme



Re: Passives System aufbauen

Dienstag, 19. Juni 2007, 22:06

Zitat von »Iife«

Hi

ich habe ein

Ahhhhjaaaa ;D

Ich hoffe da kommt noch etwas.

Re: Passives System aufbauen

Dienstag, 19. Juni 2007, 22:12

ein 2ter radi kann passiv was bringen.


zu der hardware: was willst du mit dem neuen rechner machen?

Re: Passives System aufbauen

Dienstag, 19. Juni 2007, 22:17


nichts was viel mehr leistung benötigt wie jetzt

internet surfen 20 fenster pokersoftware pokertracker itunes

mehr mach ich nicht mit dem rechner also keine spiele

Re: Passives System aufbauen

Dienstag, 19. Juni 2007, 22:19

dann empfehle ich als hardware ein AMD 3600+ EE AM2 dazu 2gb ddr2 800 und ein mainboard was graka onboard hat. die cpu braucht idle gerade mal 6W.

Re: Passives System aufbauen

Dienstag, 19. Juni 2007, 22:24


könnte man den mit nem 240er passiv laufen lassen ?

welches mainboard wäre zu empfehlen und dann noch netzteil gibt ja 300er passive netzteile packen die das ?

Re: Passives System aufbauen

Dienstag, 19. Juni 2007, 22:27

passiv netzteil würde ich nicht nehmen, die heize das gehäuse innere sehr auf, und ob du es passiv laufen lassen kannst wirst du testen müßen.

mein E4300 kann mit std. takt passiv betrieben werden mit nem Evo360, im kreislauf sind noch 2 Festplatten ne 7600gt und die SB vom mainboard.

Re: Passives System aufbauen

Mittwoch, 20. Juni 2007, 20:26

Zitat von »SG`area50«

passiv netzteil würde ich nicht nehmen, die heize das gehäuse innere sehr auf...


kannst Du das mal näher erläutern?
Ich denke, die geben Ihre Wärme über diese externen Kühlrippen nach draußen ab, oder nicht?
(hatte eigentlich nur immer gehört, daß die zuwenig Leistung haben (ok, ist Bedarfsfrage...))

Edit: Oder meinst Du die fehlende "Gehäuseentlüftungsfunktion" des NTs?

Re: Passives System aufbauen

Mittwoch, 20. Juni 2007, 21:15

genau das meint er... netzteile blasen eine ganze menge luft ausm gehäuse und wenn alles passiv sein soll dann wirds eng :p

achja mit deiner hardware kannst eignetlich passiv gehn.. hauptsache viele radis. am besten ausserhalb des gehäuses einen großen und fertig bist du.
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066

Suche: Grose Radiatoren Evo 1800, 1080

Re: Passives System aufbauen

Donnerstag, 21. Juni 2007, 17:58

Dein system wird sehr heiß nach kurzer Zeit ?

Das kann ich mir kaum vorstellen.
Ich sitz gerade an nem A64 3800+ mit einer X850XT auf einem NForce 4 Board. Das alles kühl ich passiv mit einem einzigen 240er Evo im 24/7 Betrieb.
Der AT wird bei mir nur Handwarm.
Ausser ich starte ne 3D-Anwendung, dann wirds schon ein wenig wärmer.

LG
Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Re: Passives System aufbauen

Freitag, 22. Juni 2007, 12:02

für so ein kleines sys ist ein passiv NT genau das richtige. Es gibt welche die haben ihren kühler hinten aus dem gehäuse stehend. Is zwar hässlcih aber sinnvoll. Dazu packst dir alles in das : [img]http://www.alternate.de/pix/prodpic/450x450/t/tqxs01.jpg [/img]Gehäuse. Gibts auch bei Stefan. Hier hast nen ca. 30cm grossen Lüfter im Seitendeckel. Den schliesst ans Mainboard an und lässt auf 8V laufen. Unhörbar (hab das gehäuse schon verbaut) und kühlt supper.  
Also zusammengefasst:
Das klingt supper:

Zitat

Geschrieben von: SG`area50
dann empfehle ich als hardware ein AMD 3600+ EE AM2 dazu 2gb ddr2 800 und ein mainboard was graka onboard hat. die cpu braucht idle gerade mal 6W.

Dazu: http://www.tomshardware.com/2005/04/01/r…ies/index.html

Gibt auch einige SEMI passiv NT's
Ausser dem FIEPEN einiger elektrinigbauteille solltest nix vom sys hören.

Ach ja warum in der Ferne schweifen:
Yesico Fanless 550 W FL-550ATX (T)
[54301]  Preis is zwar bissel häftig aber dafür sollte es ein top produkt sein

M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat