• 23.07.2025, 06:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

flash-shark

Junior Member

Abit IN932 MAX Mosfet Kühler unbrauchbar

Tuesday, July 3rd 2007, 1:44am

Ich finde der Mosfet Kühler für das Abit Mainboard ist unbrauchbar, da die Schrauben die im Lieferumgang enthalten sind zu lang sind. Des Weiteren sind bei dem Abit IN932 Max die Digitalen-Spannungswandler extrem empfindlich. Der Kühler kippelt auf den Spannungswandlern und durch die Verschlauchung riskiert man sein Mainboard. Man kann dem nur entgegenwirken indem man auf der Unterseite und auf dem Mainboard flache Plastikunterlegscheiben verwendet. Ich habe genau die gleichen Unterlegscheiben verwendet die auch bei den AC CPU Kühlern beiliegen.
Die Verwendung eines Wärmeleitpads erhöht die Gefahr des Kippens des Kühlers. Die Spannungswandler werden bei 110A und einem übertakteten Intel Quadcore extrem warm und wenn der Kühler nicht 100% sitz schaltet das Mainboard bei 135C ab. Man hätte sich die verbaute Heatpipe anschauen sollen dort ist ein Abkippen des Kühlers nicht möglich da dieser direkt auf dem Mainboard aufliegt. Weiterhin ist der AC Mosfet Kühler zu lang. Es passt der Kombinierte P4 ATX Zusatzstecker nicht auf das Mainboard da dieser Stecker bei einigen Netzteilen auf der zur Kühlerseite gewandten Seite eine kleine abstehende Führungsschiene haben.

Man sollte bei solchen Kühlern auch mal testen ob diese auch auf den angegebenen Mainboards auch passen und verwendbar sind. Es gibt nichts Schlimmeres wie sein über 200€ teueres Mainboard zu zerstören nur weil ein Produkt nicht das hält was es verspricht, das können andere inzwischen leide besser.

Stefan_K.

Moderator

Re: Abit IN932 MAX Mosfet Kühler unbrauchbar

Tuesday, July 3rd 2007, 3:14am

Hast Du davon mal Bilder ?

Ich habe schon viele Boards gesehen und kann mir gerade nicht vorstellen, wo da das Problem liegen soll.

Stefan_K.

Moderator

Re: Abit IN932 MAX Mosfet Kühler unbrauchbar

Tuesday, July 3rd 2007, 2:46pm

Sooo...

gerade mal live und in Farbe angeschaut. Bei ordentlicher Installation sollte man da keine Probleme haben.

Nimm ihn also nochmal und mach das Ganze nochmals rauf. Allerdings sollten die Schrauben nicht zu lang sein. Im Zweifel nachsenden lassen. Schnellhilfe ... einfach die Plastikschrauben mit einer Kneifzange kürzen.

Gruß

Stefan