• 30.07.2025, 05:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Scrap

Junior Member

Pumpenleistung ausreichend???

Mittwoch, 4. Juli 2007, 00:28

Hallo Leute,

ich wende mich an euch weil ich schon lange darüber grübel ob es sich lohnt eine größere Pumpe für meine WAKÜ zu kaufen.
Mein jetziges Sytem sieht so aus, dass ich bis auf das Netzteil alles komplett mit Wasser kühle. Also CPU, GPU, NB, SB, Mosfets 2x, RAM, Festplatte. Bei der Anschaffung der Wakü habe ich mir überlegt nur sehr gutes Zeugs anzuschaffen. Dazu zählt sich nun der MO-RA 2 Pro Radiator (3 aktive Lüfter dran geschraubt), ein ca. 50cm hoher Ausgleichsbehälter mit passiven Kühlrippen, und eine H**S 12V E***M Pumpe. Im AGB sieht man das Wasser schon leicht plätschern. Leider kann ich den Durchfluss nicht messen, da ich keine Geräte dafür eingebaut habe.

Nun meine Frage: Meint ihr, dass sich die Kühlleistung verbessern wird wenn ich mir ne Laing D5 mit 1500 Liter Fördervolumen anlege?

Meine aktuellen Temps mit Prime95 unter Volllast sind folgende: [Athlon 64 5000+ X2 (wurde um ca. 400MHz overclocked), X1900XT 512MB(overclocked unter Windows), M2N32 SLI]

CPU: 49°
MB: 37°
GPU: 50° (wurde mit nem aktuellen Spiel getestet)

Zum Vergleich hier die Temps im Leerlauf:
CPU: 34°
MB: 35°
GPU: 39°


Im Vorraus bedanke ich mich schon mal für eure Hilfe...
Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein !

b0nez

God

Re: Pumpenleistung ausreichend???

Mittwoch, 4. Juli 2007, 00:38

ne größere pumpe bringt da nicht wirklich viel

versuch eher einen anderen Radi einzubinden und eingentlich finde ich die temps ok
:rolleyes:

mario_cell

Senior Member

Re: Pumpenleistung ausreichend???

Mittwoch, 4. Juli 2007, 00:39

Denke nicht, dass sich die Temps großartig ändern werden.
Könntest du aber erreichen, wenn du 2 parallele Kreiläufe aufbaust.
zb einen für kühlere komponenten ala HDD, SB, RAM, usw.
der andere für NB, CPU, SpaWa.
Natürlich musst du dann noch ne Pumpe einbauen.

Editier lieber noch einmal deinen beitrag und löschen die 4 buchstaben der Pumpe raus, sonst werden die admins hier ganz böse ;) ;) ;)

lg
Mario

EDITH meint, ich war zu langsam . . . . . ;D

Scrap

Junior Member

Re: Pumpenleistung ausreichend???

Mittwoch, 4. Juli 2007, 00:49

Hallo,

dankeschön für die schnelle Antworten. Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt nen zweiten MO-RA in den Kreislauf einzubinden nur wird dann die Pumpe noch schwächer. Zwei Kreisläufe will ich eigentlich nicht machen.
Danke für den Tipp mit der Marke. Hab nun den Hersteller bissle geändert ;)
Warum gibt das eigentlich Probleme wenn ich das so stehen lassen würde??
Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein !

b0nez

God

Re: Pumpenleistung ausreichend???

Mittwoch, 4. Juli 2007, 00:52

Problem: Dies hier ist ein Herstellerforum, dh. Namen anderer Produkte werden hier recht ungern gesehen.
Aber warum einen zweiten passiven Radi? Einfach einen 240er oder 360er und schön leise Lüfter und du wirst froh sein ;)
Andere Frage, wie hoch ist die Wassertemperatur und wie hoch die Temp in deinem Zimmer?
:rolleyes:

Scrap

Junior Member

Re: Pumpenleistung ausreichend???

Mittwoch, 4. Juli 2007, 00:59

Also Zimmertemperatur ist ca 24° und Wasser Temps kann ich dir net sagen da ich keinen Messsensor habe.

Warum nen 240er nehmen? Ich hab ja 3x 120er sehr leise Lüfter dran geschraubt an den Radi. Wäre es dann nicht sinnvoller noch paar Lüfter mehr dran zu schrauben??
Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein !

b0nez

God

Re: Pumpenleistung ausreichend???

Mittwoch, 4. Juli 2007, 01:00

kein fieberthermometer da?
wenn ja, dann einfach mal in den AB halten und warten :D
:rolleyes:

Scrap

Junior Member

Re: Pumpenleistung ausreichend???

Mittwoch, 4. Juli 2007, 01:08

Lol,
hab die Temperatur nun mit nem Messgerät wo ein Fühler dabei war gemessen. Liegt bei 29° im AGB. Und der trägt das Wasser wo direkt aus dem PC kommt in sich
Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein !

mario_cell

Senior Member

Re: Pumpenleistung ausreichend???

Mittwoch, 4. Juli 2007, 12:25

@ scrap, ich meinte nich EHEIM, sonder H**S ;)

Scrap

Junior Member

Re: Pumpenleistung ausreichend???

Mittwoch, 4. Juli 2007, 23:07

Danke habs geändert ;D

Kann mir denn keiner mehr sagen ob die Temps ok sind?? Würd mich auch interessieren was andere User für Temps mit ähnlich starkem System haben.
Als ich den Rechner heute hochgefahren habe zeigte er mir im IDLE Mode gerade mal 28° an die dann allmählich mehr wurden. Es pendelte sich dann bei ca. 33° ein.

Wäre froh noch ein paar Berichte von euch zu lesen :)
Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein !

Lunix

Senior Member

Re: Pumpenleistung ausreichend???

Mittwoch, 4. Juli 2007, 23:11

29° Wasser ist doch top, was willste mehr :)
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill