Hallo,
Meine erste frage ist jetzt: MUß ich einen Spannungswandler und Chipsatzkühler verbauen, oder reicht die Heatpipe aus!
Wenn Du genügend Luftsrom am Heatpipekühler hast, reicht das. Aber da Du ja keinen CPU-Lüfter mehr hast, musst Du eventuell einen langsam drehenden Lüfter einbauen.
Zweite frage: Ist die gefahr eines Wasserschadens beim "ersten mal" tatsächlich so groß?
Nö. Wenn Du beim Befüllen aufpasst und ein Handtuch zur Hand hast, was soll schief gehen ?
Dritte frage (dann wärs das auch erstmal):
Welchen grafikkartenkühler würdet Ihr mir empfehlen?
AquagraFX für 7800GT
http://www.aqua-computer-systeme.de/shop…34a59a6d42bc099 sollte passen.
ciao
Christoph