Wo soll/ist denn der Radiator verbaut ? Ohne zwangsbelüftung bleibt ja nur die Konvektion des Radiators (Wärmeabstrahlung) Durch den Einbau im Gehäuse ist die natürliche Konvektion eigentlich total behindert und funktioniert nicht. Mit Luftstrom sieht das viel besser aus. Aktiv kannst du deutlich über 100 Watt Wärme abführen ohne kritische Waserrtemperaturen zu erreichen. Passiv würd ich mal die hälfte der Leistung schätzen oder weniger. Je wärmer der Radi wird (gegenüber der Umgebung) desto mehr Wärme kann er abgeben.