Ich hoffe doch. ;D
Also an der Saugseite (unten) kommt der AT.
Und von der Druckseite (oben) gehts zum Cuplex.
Mir ist gerade aufgefallen das er in der Spüle (also komplett unter Wasser) keine Geräusche dieser Art macht.
Als ich ihn wieder eingesetzt habe ist zwar das Wasser vom AT runter gelaufen aber trotzdem nicht ganz in die Pumpe rein.
Mußte sie 2 mal an und aus machen bis der Kreislauf wieder hergestellt war.
Ich weiß auch nicht weiter, ich meine wenn der Kreislauf vorhanden ist dann kann doch nicht so ein Luftbrocken in der Pumpe sitzen??
thx Ben
Naja Luftbrocken ;D Das Problem ist eher, dass sich eine Emulsion (Nicht ganz korreckt da es nicht 2 Flüssigleiten sondern eher aufgeschäumtes Wasser ist) bildet. Wenn du einen durchsichtigen Schlauch hast kann man das sehen. Noch bis zu mehreren Wochen können sich diese winzigen Luftblasen an den Schlauchwänden verewigen

Das wichtigste beim Entlüften ist die richtige Balancse zwichen Pumpen und Ruhezeiten. Ein wenig die Schläuche abzuklopfen hilft. Wenn es 1x zu so einer "Schaumbildung" gekommen ist ... dauerts bis du das ausem sys hast :-[
30sec Laufen lassen 1min ausschalten usw. Irgentwann ist zumindestens das Pumpenrattern weg. Dann ruhig mal über mehrere Std. laufen lassen und wieder Entlüften. Diese Blässchen sind leider hartneckig.
Wie gesagt, das es zu diesem kleinen "GAU" kommt muss nicht sein, hängt ein wenig vom Aufbau ab.
Also ob es bei dir wie oben beschrieben ist oder einfach nur noch etwas Luft in der Pumpe... Ein und ausschalten und ruhig durchatmen

;D ;D