• 21.06.2024, 21:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

"geschrumpfter" Schlauch bei Komplettsys

Dienstag, 31. Juli 2007, 21:11

Ich habe mir von AC eines der neuen Komplettsysteme im Aquaduct-Design gekauft.

Die Wakü habe ich jetzt seit 3 Wochen in Betrieb und bisher lief alles einwandfrei.

In den letzten beiden Tagen habe ich aber immer wieder komische Geräusche gehört und mal nachgesehen wo die herkommen könnten. Ich habe dann festgestellt, das die von der Pumpe kommen müssen.

Dann habe ich gesehen, das der vormontierte Schlauch, welcher von der Aquatube in die Pumpe geht, irgendwie geschrumpft bzw. zusammengezogen ist. Nachfolgend ein Bild:

http://www.falk-feichtmeier.de/schlauch.JPG

Was man auf dem Bild nicht richtig sieht ist, dass der Schlauch von oben nach unten richtig flach ist. Ich kann mich erinnern, das der bei der Inbetriebnahme ganz anders aussah (also rund).

Kann es sein, dass die Pumpe deswegen nicht genügend Wasser bekommt und dann Geräusche macht? Die Geräusche sind relativ leise und klingen irgendwie "Saug-Blubbernd" (weiss nicht wie ich das sonst beschreiben soll. Luftblasen können es nicht sein, die sind eigentlich alle draussen, da gab es seit zwei Wochen keine Geräusche mehr.

Die Aquastream läuft mit 60hZ und hat einen Durchfluss von derzeit 36 Liter, am Anfang nach der Installation ca. 38 Liter (viele Winkel verbaut, muss bei Gelegenheit noch optimiert werden). Der Durchfluss ist also nicht viel kleiner geworden.

Warum der Schlauch sich verformt hat, kann ich nicht nachvollziehen. Das einzigste wäre, das die Wassertemparatur mal zu hoch war (etwas über 40 C) wo ich am Anfang noch mit den Einstellungen rumgespielt habe (und bald verzweifelt bin). Da die beiden Sensoren (einmal am Schlauch der in den AT geht und einmal am T-Stück vor Einlass in den Radi ca. 4 C Unterschied haben, habe ich am Anfang halt mit den Einstellungen rumgespielt und das Wasser wurde da halt mal gut warm.

Wenn ich den Schlauch austauschen will, was ist das für einer? Sonst habe ich nur P&C-Schlauch genommen, der vormontierte mit den Schraubverbindungen sieht irgendwie anders aus.

Oder meint ihr AQ muss mir den neuen Schlauch kostenfrei senden, da im Rahmen der Garantie?

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Dienstag, 31. Juli 2007, 21:17

Moin,

mit der Wassertemperatur dürfte das nicht zu tun haben.
Das ist nen Problem mit den Verschraubungen der Anschlüsse an sich - wenn man bereits eine Seite festgezogen hat und nun die andere Anzieht, verdreht & verformt sich der Schlauch halt, wenn man nicht aufpasst. Deswegen verwendet AC eigentlich auch P&C Verbinder, wo man den Schlauch nur einstecken muss, und keine Verschraubngen.

Den Schlauch austauschen, oder ggf. falls er sich wieder in den Urzustand bringen lässt, und dann einfach so neu verschlauchen, dass sich das Stück nicht beim Anziehen der Muttern verzieht - damit sollte das Problem gelöst sein.

MfG trOuble

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Dienstag, 31. Juli 2007, 21:18

mach mal deinen Ausgleichbehälter kurz auf, du hast wahrscheinlich einen ziemlichen Unterdruck im System...
dadurch wird der Schlauch so zusammengezogen und der Durchfluss sinkt.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Dienstag, 31. Juli 2007, 21:18

hmm das ist 10/8er PVC, was passiert wenn du den AT mal aufmachst?? Word es da besser?

mfg b0nez
:rolleyes:

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Dienstag, 31. Juli 2007, 21:19

Zitat von »b0nez«

Word es da besser?


Word! ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Dienstag, 31. Juli 2007, 21:40

Ich habe mal den AT aufgemacht, ich glaube ihr habt recht mit dem Unterdruck.

Ich habe den Deckel fast nicht abbekommen, der war richtig festgesaugt. Musste den sanft mit einem Schraubenzieher abhebeln.

Der Schlauch ist jetzt auch nicht mehr so flach, ist zwar noch verformt, aber der muss sich ja erst wieder "recken und strecken" ;-)

Vielen Dank für Eure Hilfe, wäre da alleine nicht drauf gekommen, auch wenn es im Nachhinein logisch ist. Bin halt noch ein "Wakü-Anfänger".

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Dienstag, 31. Juli 2007, 21:45

Zitat von »FunnyFalk«

"Wakü-Noob".


Das bäh wort des jahrhunderts :P Warum sagt keiner einfach anfänger :D
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Dienstag, 31. Juli 2007, 21:50

Zitat von »Herr«



Das bäh wort des jahrhunderts :P Warum sagt keiner einfach anfänger :D


Bekomme ich dafür einen Preis (so wie die Erdbeere für schlechte Schauspieler) ;)

Habe extra für Dich das Bäh-Wort weggemacht und richtig geschrieben ;D

Dem Schlauch geht es übrigens wieder gut.

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Dienstag, 31. Juli 2007, 21:53

Du hast soviele Waschmaschinen(zsk) gewonnen wie Du tragen kannst :P

Schön das es dem schlauch besser geht!, alle paar Monate mal den deckel kurz öffnen und das Problem ist geschichte
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

powerslide

unregistriert

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Dienstag, 31. Juli 2007, 22:06

hmm seltsam .. der schlauch ist eigentlich ausdrücklich für unterdruck-anwendungen ausgelegt .. und unterdruk in der wakü ist normal.. das hab ich auch immer.. aber nie nen schlauch der sich deswegen zusammengedrückt hat ..

mhund

Senior Member

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Mittwoch, 1. August 2007, 00:18

Zitat von »powerslide«

... aber nie nen schlauch der sich deswegen zusammengedrückt hat ...


Und schon gar nicht auf diese kurze Länge. Ich gehe immer noch davon aus dass der Schlauch durch der Verschraubungen verdreht ist. Der leichte Unterdruck gibt ihm dann den Rest.

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Mittwoch, 1. August 2007, 00:33

Zitat von »mhund«



Und schon gar nicht auf diese kurze Länge. Ich gehe immer noch davon aus dass der Schlauch durch der Verschraubungen verdreht ist. Der leichte Unterdruck gibt ihm dann den Rest.

so sehe ich das auch, da hat wohl jemand zwei linke pfoten gehabt.
man merkt doch, das ac mehr erfahrung bei plug & cool und pur-schlauch hat ;)

aber die pumpenhalterung hat ja langlöcher, eventuell ist der schlauch zu stramm.

mhund

Senior Member

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Mittwoch, 1. August 2007, 03:23

Zitat von »Spezies_8472«

... da hat wohl jemand zwei linke pfoten gehabt.
man merkt doch, das ac mehr erfahrung bei plug & cool und pur-schlauch hat ;) ...


Das sehe ich etwas nüchterner. Auch ohne zwei linke Hände kann das schnell passieren. Das ist der einzige Nachteil von Verschraubungen gegenüber den Steckdingern von AC - die ich meide wie Feuer das Wasser ;)

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Mittwoch, 1. August 2007, 05:39

Schon mal daran gedacht das hier AC einen weichen PVC-Schlauch verbaut zur Entkopplung der Pumpe? Bei einem starren PUR-Schlauch könnte ich mir gut vorstellen das Schwingungen übertragen werden. Weil ein anderer Schlauchtype verwendet wird setzt hier dann auch AC mit Absicht die aufwändigerere Verschraubung ein (was ja mehr Zeit in der Montage) als die sonst überall benutzten Steckverbinder.

Lg

Leto
Verkaufe Intel PRO/1000 PT Server Adapter, 2x 1000Base-T, PCIe x4 D33025 für 50€ + Versand

Karte hat zwei 1GB-Ports, Anschluss: 2x RJ45 • Chipsatz: Intel 82571GB • Besonderheiten: Wake on LAN, VLan, BootRom, PCIe x4, diese Karte ist unbenutzt, nur in einer OEM Verpackung. Low-Profile, Adapterblech für normale Bauhöhe liegt bei.

Die gleiche Karte läuft in meinem Server unter Linux einwandfrei.

Re: "geschrumpfter" Schlauch bei Komplet

Mittwoch, 1. August 2007, 09:59

Zitat von »leto2«

Schon mal daran gedacht das hier AC einen weichen PVC-Schlauch verbaut zur Entkopplung der Pumpe? Bei einem starren PUR-Schlauch könnte ich mir gut vorstellen das Schwingungen übertragen werden. Weil ein anderer Schlauchtype verwendet wird setzt hier dann auch AC mit Absicht die aufwändigerere Verschraubung ein (was ja mehr Zeit in der Montage) als die sonst überall benutzten Steckverbinder.

Lg

Leto


Damit hast Du Recht, in dem Thread, wo das neue Komplett-System vorgestellt wurde, hat jemand gefragt warum hier eine Schraubverbindung eingesetzt wurde. Die Antwort hierauf: damit ein weicher Schlauch eingesetzt werden kann, der die Schwingungen der Pumpe nicht mit überträgt.