• 30.07.2025, 15:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

TriBoon

unregistriert

Aquabox und der Dichtring

Sonntag, 26. August 2007, 00:18

Hallo und juten Abend ´zamme!
Ich habe heute die neue (meine erste) Wakü zusammengeschraubt und habe jetzt ein Problem...
zum befüllen des Kreislaufes mit Wasser habe ich bei der Aquabox die Plexiglassscheibe abmontiert.
--> Wasser rein.
--> Und jetzt?!? Ich bekomme den Dichtring einfach nicht mehr gescheit in die vorgesehene Nut. Nach eine dreiviertelstunde habe ich aufgegeben... gibt es da einen Trick wie ich den Dichtring so lege, dass er NICHT wieder aus der Nut rutscht?

Irgendwie komm ich mir doof vor...

Gruß
Tri

melon

Senior Member

Re: Aquabox und der Dichtring

Sonntag, 26. August 2007, 00:30

Hi und willkommen hier!

45 Minuten sind einfach zu kurz um die nötige Erfahrung zu sammeln! ;D ;)
Ich habe mal satte ~3h an dem Dichtring von einem Aquagratix gefummelt bis er endlich passte.

An der Abeit wird bei uns ne hand voll Fett genommen um Dichtungen zu setzen, was ich hier nicht empfehlen würde. Melkfett könnte auch funktionieren, habe aber keine Ahnung ob es sonderlich gut ist wenn das in den Kreiuslauf kommt.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Aqua-Hunter

Junior Member

Re: Aquabox und der Dichtring

Sonntag, 26. August 2007, 01:28

Ich mache es etwas anders :D

Bei meinem Gehäuse kann ich die Blende an den Laufwerken vorne abnehmen (Lian Li).

Ich lege den o-Ring so weit es geht von einer Seite bis zur andern in die Dichtnut.

Als nächstes lege ich die Plexi-scheibe ca. zur Hälfte auf der Seite wo der O-Ring in der Nut ist auf die Aquabox.

Nun schiebe ich die Plexi-scheibe mit leichtem Anpressdruck weiter, bis die Box zu ist.

Am am ende der Wasserkammer aufpassen das man nicht den O-Ring abschert.

So habe ich es bis jetzt immer hinbekommen.

Gruss
A.H.