• 23.07.2025, 00:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

compgrotte

Junior Member

apuaduct 220 Inbetriebnahme

Mittwoch, 29. August 2007, 11:33

Hi, ich bin neu hier und habe gleich eine Frage an euch.
Seit gestern bin ich stolzer besitzer von einem aquaduct 240.



Bevor ich das Gerät anschließen möchte, habe ich mir Anleitungen und vorhandene Videos angeschaut, sollte eigentlich alles kein Problem sein.

Das einzigste was mir unklar ist, muss ich um das Gerät zum
laufen zu bekommen den 220 V Stecker in die Steckdose stecken und die Interfaceplatine ebenfalls mit dem Rechner NT verbinden oder reicht der 220V anschluss ?

Danke schon mal im voraus











:)

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: apuaduct 220 Inbetriebnahme

Mittwoch, 29. August 2007, 13:54

Welcome to the playground der Verückten... ;D

Du meinst sicher das/den Aquaduct 240 gell?
Also, wenn Du nur den Kreislauf testen/befüllen willst, OHNE das der zu kühlende Rechner läuft, genügt der 220V-Anschluß des Aquaduct.
Über die Interface-Platine am PC-Netzteil werden bei diesem Modell nur die Lüfter mit Strom versorgt. (12V oder 5V je nach Jumperstellung auf der Platine)

Soll heißen: Die Lüfter laufen nicht wenn Du lediglich den 220 V-Anschluß in die Steckdose steckst.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

compgrotte

Junior Member

Re: apuaduct 220 Inbetriebnahme

Mittwoch, 29. August 2007, 14:07

Ok, danke für die Antwort, dann weiss ich bescheidt.