• 29.07.2025, 14:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

spawn0084

Junior Member

240 evo Radi für System ausreichend?

Mittwoch, 29. August 2007, 15:06

Dag

Ich hab meinen PC aufgerüstet (eigentlich alles neu) und will meine alte Wakü umrüsten (teile hab ich schon bestellt).

Ich mach mir aber mitlerweile sorgen ob mein Radi das ganze Zeug auch Kühlen kann. Es müsste ein airplex evo 240 sein (bin nicht ganz sicher). Er ist auf jedenfall schon ein baar Jahre alt.

Komponenten an der Wakü:
CPU: Intel Quad Core Q6600 4x2,4Ghz (möchte ich dann üertakten)
Northbridge Asus P5KC P35 Chipsatz
Graka Asus 8800 GTS 320MB (möchte ich auch übertakten)

Am meisten sorgen macht mir die abwärme der Graka die geht mit der Luftkühlung unter last auf ~80°C rauf und da sitzt schon ein rießiger Kühler drauf.

Was meint ihr? Wirds mit dem 240er auch an heißen tagen gehen?

Ich probiers auf jeden fall einmal. Wenns aber nicht geht werde ich mir nen 360er zulegen.
Welcher wäre denn da empfelenswert? Pro? XT? Was is da eigentlich der unterschied?

// Nur wenn 240er zuwenig ist :)
/*
Belüften würde ich die Dinger am liebsten mit 120er Papst Lüftern auf 5V (weil lautlos).

Und wenn ich dann schon 2 Radis habe werde ich auch beide einbauen. Aber wohin?
Habe einen Chieftec CS-2001D Bigtower. Oben in der Decke habe ich ein Loch reingemacht wo jetzt der 240er drunter ist. Das werde ich dann größer schneiden und den 360er drunter setzen. Aber wo geb ich dann den 240er hin? Hat da jemand ne idee wie ich den intern irgendwo verbauen kann?
*/

MfG Spawn84

@re@50

Foren-Inventar

Re: 240 evo Radi für System ausreichend?

Mittwoch, 29. August 2007, 15:26

zu heiß bedeutet für mich das der rechner nicht mehr stabil laufen wird, und mit dem 240er radi wird das system nicht zu heiß werden.

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: 240 evo Radi für System ausreichend?

Mittwoch, 29. August 2007, 15:34

ich sags mal so. ahb selbst ein 240 momentan und ein e6600 und der quad hat ja noch mehr abwärme. also würd ich dir zu einem 360 raten in den deckel. und wenn dann (glaub ich net) die graka noch zu heiss sein sollte einfach ein lüfter drunter leise durch zug im case und gut ist. bin selbst momentan am umstellen und allein der 360 mit lüfter 3 stk. auf 5v haben einiges bei mir verändert bezügl. wärme imcase und am rest. viel kühler jetzt.


mfg


p.s. Die Modellreihen PRO und XT unterscheiden sich durch die Höhe der Radiatoren, die PRO-Serie hat eine Höhe von 30 mm, die XT-Serie 45 mm.
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

Papa_Schlumpf

God

Re: 240 evo Radi für System ausreichend?

Mittwoch, 29. August 2007, 17:11

Das wird schon recht knap. Du solltest eventuell nen passiv radi dazu packen. Hab ich bei meinem sys auch (siehe unten) 240+ 40x40 passiv am Schreibtisch hängend ;D
Im Sommer müssen die beiden 120 Lüfter schon recht rödeln... 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat