Dag
Ich hab meinen PC aufgerüstet (eigentlich alles neu) und will meine alte Wakü umrüsten (teile hab ich schon bestellt).
Ich mach mir aber mitlerweile sorgen ob mein Radi das ganze Zeug auch Kühlen kann. Es müsste ein airplex evo 240 sein (bin nicht ganz sicher). Er ist auf jedenfall schon ein baar Jahre alt.
Komponenten an der Wakü:
CPU: Intel Quad Core Q6600 4x2,4Ghz (möchte ich dann üertakten)
Northbridge Asus P5KC P35 Chipsatz
Graka Asus 8800 GTS 320MB (möchte ich auch übertakten)
Am meisten sorgen macht mir die abwärme der Graka die geht mit der Luftkühlung unter last auf ~80°C rauf und da sitzt schon ein rießiger Kühler drauf.
Was meint ihr? Wirds mit dem 240er auch an heißen tagen gehen?
Ich probiers auf jeden fall einmal. Wenns aber nicht geht werde ich mir nen 360er zulegen.
Welcher wäre denn da empfelenswert? Pro? XT? Was is da eigentlich der unterschied?
// Nur wenn 240er zuwenig ist

/*
Belüften würde ich die Dinger am liebsten mit 120er Papst Lüftern auf 5V (weil lautlos).
Und wenn ich dann schon 2 Radis habe werde ich auch beide einbauen. Aber wohin?
Habe einen Chieftec CS-2001D Bigtower. Oben in der Decke habe ich ein Loch reingemacht wo jetzt der 240er drunter ist. Das werde ich dann größer schneiden und den 360er drunter setzen. Aber wo geb ich dann den 240er hin? Hat da jemand ne idee wie ich den intern irgendwo verbauen kann?
*/
MfG Spawn84