Ich tausche das Wasser auch nur bei einem Voll-Generationswechsel. Das heisst neue Kühler für GPU/CPU wegen komplett-Technikwechsel. Und ja - man kann die gesamte Wakü von der PC-Hardware abnehmen ohne den Wasserkreislauf zu öffnen. Ich habs sogar umgekehrt gemacht. Ich habe den gesamten Wakü Kreislauf zusammengebaut und befüllt ohne PC-Hardware. Und erst nach Probeläufen das Motherboard, CPU und Grafikkarte in das Gehäuse "unter" die Wakü gebaut. Die Kühler muß mann halt vorher richtig positionieren und die Schläuche mit den richtigen Längen verlegen und biegen damit die Teile anschliessend ohne Spannungen auf die Platinen passen.
Im laufenden Lebenszyklus eines PCs wechsle ich das Wasser nicht. Und das sind immerhin so ca. drei Jahre. In dieser Zeit muß ich alle drei bis vier Monate etwas Wasser nachfüllen wegen der Diffusion (heisst das so?). Dadurch wechselt sich das Wasser quasi selbst