Die Kupplungen haben einen geringeren Innendurchmesser als die Schläuche. Eine großartige Verringerung des Durchflusses konnte ich bei mir nicht feststellen. Auswirkungen auf die Kühleistung hat das nicht. Meiner Meinung nach sind Schnelltrennkupplungen immernoch die beste Lösung, wenn man Komponenten der Wasserkühlung einfach und schnell in das System integrieren bzw. daraus entfernen will.
Meine zwei Schnellkupplungen haben auch keinen Einfluss auf die Kühlung, aber der Durchfluss ist schon etwas gebremst. Da ich keine Fontäne im AB haben muss und auch keinen Düsenkühler habe stört mich das aber nicht.
Mein einer P&C-Kugelhahn (Wasserablass) ist genauso außendichtend wie der Rest der P&C-Verbinder, beeinträchtigt den Durchfluss daher gar nicht.
Wenns dafür sein soll, z.B. einen Radiator aussen auch mal zum Transport abzuklemmen, sind wohl die Kupplungen die bessere Wahl.
Mal davon abgesehen, dass vier Kugelhähne recht viel Platz benötigen und fast genausoviel kosten, verliert man auch immer etwas Wasser und hat die Fummelei mit den Schläuchen.
Dagegen kann man den leicht geringeren Durchfluss wohl in Kauf nehmen, da es ja wie schon gesagt kaum bis gar keine Auswirkung auf die Kühlleistung hat.
Fürs Wasserablassen finde ich aber den Kugelhahn komfortabler...
Alles klar, die Wirkung ist also so gering, das auch ein Cuplex Double Impact + Grafikkartenkühler+ Northbridgekühler+Ram Kühler+ Spannungswandler problemlos betrieben werden können???