Hallo,
ich habe seit neuem ein Wärmeproblem mit meinem PC, habe mich deshalb mal nach einer WAKÜ umgesehen und bin hier gelandet. Da sich aber mein Sachverstand bezüglich Wasserkühlung in Grenzen hält, hätte ich gern gewusst ob das was ich mir ausgesucht habe richtig ist oder ob da noch Zubehör bzw. Änderungen nötig sind.
Mein PC
- Chieftec LBX-02B-B-B EATX Gehäuse mit 2x 92mm Lüfter und 1x 120mm Lüfter
- Asus P5W64 WS Professional Mainboard
- Asus EN7950GT Grafik
- Intel Core 2 Duo E6600 CPU
- 4x G.E.I.L DDR2-800 1024MB RAM
- 3x Samsung SpinPoint SATA 250 GB Festplatte
So das wäre erst mal das nötigste, zu erwähnen wäre noch das ich das Gehäuse gegen übermäßigem Staubeinfall mit Filtern abgedichtet habe.
Meine Auswahl an WAKÜ-Komponeten
- aquaduct 360 XT
- cuplex XT
- aquagraFX 7950 GT
- 4x Anschlüsse "plug&cool gerade G 1/8" da die laut Shop-Angaben nicht mitgeliefert sind
- 2 m Schlauch "PUR 8/6 mm" für die Innenverschlauchung
Temperaturen des nicht übertaktenten PC's unter Vollast, gemessen mit Everest Ultimate
- CPU: 50-60 °C
- GPU: 80-100 °C
- Mainboard: 40-50 °C
Ich Danke schonmal im vorraus für alle Antworten.