Dag
Ich hab schon ein paar Beiträge gelesen ds bei dem Kühler ein paar der RAM Steine nicht richtig am Kühler aufliegen.
Ich hab vor 2 Tagen auch meine neuen Teile bekommen unter anderem auch einen Aquagrafix 8800GTS. Ich hab das Ding mal zusammengebaut (genau nach der Videoanleitung) und hab dann die Schrauben so fest gezogen wie es nur ging. Danach hab ich den Kühler wieder runter montiert um zu sehen wie sich die Wärmeleitpaste verteilt hat.
Da hab ich dann gesehen das 6 der 10 Rambausteinen fast keinen Abdruck am Kühler hinterlassen haben. Hab dann etwas mehr Paste draufgeschmiert :-/
Die beiden helleren CorePro Teile lassen sich beide eindrücken. Wobei sich der kleinere sehr weit bewegen kann, der große in der mitte fast gar nicht. Ist das normal? Oder sollten beide einen gleich großen Federweg haben?
Ich hab jetzt die Karte mit Wasserkühler 2 Tage in Betrieb und alles funktioniert einwandfrei (mir kommt zwar vor das die Ladezeiten insgesamt und die Nachladezeiten für neue Texturen etwas länger dauern aber das kann auch nur eingebildet sein

).
Da ich die Graka Übertakten will ist mir das mit der dick aufgetragenen WLP zu unsicher. Was kann ich da machen? Soll ich Wärmeleitpads verwenden (die ja von haus aus etwas dicker sind). Ich könnte auch versuchen ein dünnes (1mm oder 0,5mm) Aluminiumplätchen dazwischen zu legen und beide seiten mit WLP zu beschmieren oder das Plätchen irgendwie am Kühler fest zu machen (Aber wie?).
Habt ihr noch ideen?
Wie siehts eigentlich bei bei anderen Leuten aus? Liegt da jeder Baustein schön auf dem Kühler auf?
MfG Spawn0084