• 31.07.2025, 21:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

spawn0084

Junior Member

Aquagrafix 8800GTS und die RAM

Freitag, 21. September 2007, 13:34

Dag

Ich hab schon ein paar Beiträge gelesen ds bei dem Kühler ein paar der RAM Steine nicht richtig am Kühler aufliegen.

Ich hab vor 2 Tagen auch meine neuen Teile bekommen unter anderem auch einen Aquagrafix 8800GTS. Ich hab das Ding mal zusammengebaut (genau nach der Videoanleitung) und hab dann die Schrauben so fest gezogen wie es nur ging. Danach hab ich den Kühler wieder runter montiert um zu sehen wie sich die Wärmeleitpaste verteilt hat.

Da hab ich dann gesehen das 6 der 10 Rambausteinen fast keinen Abdruck am Kühler hinterlassen haben. Hab dann etwas mehr Paste draufgeschmiert :-/

Die beiden helleren CorePro Teile lassen sich beide eindrücken. Wobei sich der kleinere sehr weit bewegen kann, der große in der mitte fast gar nicht. Ist das normal? Oder sollten beide einen gleich großen Federweg haben?

Ich hab jetzt die Karte mit Wasserkühler 2 Tage in Betrieb und alles funktioniert einwandfrei (mir kommt zwar vor das die Ladezeiten insgesamt und die Nachladezeiten für neue Texturen etwas länger dauern aber das kann auch nur eingebildet sein ;) ).

Da ich die Graka Übertakten will ist mir das mit der dick aufgetragenen WLP zu unsicher. Was kann ich da machen? Soll ich Wärmeleitpads verwenden (die ja von haus aus etwas dicker sind). Ich könnte auch versuchen ein dünnes (1mm oder 0,5mm) Aluminiumplätchen dazwischen zu legen und beide seiten mit WLP zu beschmieren oder das Plätchen irgendwie am Kühler fest zu machen (Aber wie?).

Habt ihr noch ideen?
Wie siehts eigentlich bei bei anderen Leuten aus? Liegt da jeder Baustein schön auf dem Kühler auf?

MfG Spawn0084

Benny2002

God

Re: Aquagrafix 8800GTS und die RAM

Freitag, 21. September 2007, 13:45

Guckst du :)

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=32206

Bei mir saß die Karte eigentlich sehr gut...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquagrafix 8800GTS und die RAM

Freitag, 21. September 2007, 14:29

Hi,

das mit dem unterschiedlichen Weg der Kerne ist normal. Der große (core pro) hat nur einen kleinen Weg. Der andere (kein core pro) einen etwas weiteren.

Gruß

Stefan

spawn0084

Junior Member

Re: Aquagrafix 8800GTS und die RAM

Freitag, 21. September 2007, 17:42

Ok hab jetzt alles noch mal auseinader gebaut und wieder zusammen.

Diesmal hab ich die WLP nicht Glatt gestrichen sondern einfach nur auf jeden Bausteinen einen klecks drauf gemacht. Danach hab ich den Kühler draufgesetzt und das zeug hat sich dann sehr sauber überall verteilt :)

Danke für die Hilfe.

MfG Spawn0084