Hallo erstmal,
ich hab mir vorgestern eine gebrauchte Wasserkühlung von Aquacomputer gekauft.
Heute hab ich sie endlich ausprobieren können d.h. ich hab sie zusammengebaut(ausserhalb vom Rechner), Wasser rein und an das Ding.
Bisher läuft sie ganz gut, ist schön leise und alles ist dicht.
Morgen wil ich sie einbauen, hab aber leider keine Anleitung dafür.
Ich hab zwar schon ein bisschen im Anleitungen-Bereich rumgeschnüffelt und hab da bereits bisschen Hilfe gefunden.
Ich hab aber noch bisschen Probleme mit der Montage.
Da ich keine anleitung habe, hab ich auch keine Ahnung, was das für ein Modell ist.
Weiterhin befürchte ich, dass nicht alle Befestigungsmaterialien dabei sind.
Hier ein Bild der mitgelieferten Befestigungmaterialien
http://s3.directupload.net/file/d/1200/elumfhic_jpg.htm
(ich hab keine Ahnung wie hier Upload funktioniert *schäm*)
Hier ein Bild der kompletten Anlage
http://s3.directupload.net/file/d/1200/5kn5bj64_jpg.htm
Hier die Pumpe
http://s1.directupload.net/file/d/1200/2cz4ilcs_jpg.htm
Hier der CPU-Kühler
http://s3.directupload.net/file/d/1200/ll8ivzye_jpg.htm
Und schliesslich mein Problemkind(dazu später)

(Leider sind alle Fotos mit meinem Handy gemacht aber das wichtigste sollte man erkennen)
Seltsam finde ich das z.b nur 3 Unterlagsscheiben aus Metall da sind und dass unten rechts lauter einzelne Schraubentypen sind.
Dank der Anleitung
http://www.aqua-computer.de/download/AC_Anleitung20040127.pdf
weiss ich jetzt zumindest, dass ich mit den langen Schrauben nicht den Radiator mit dem Ventilator verbinde, sondern die CPU mit dem Mainboard,obwohl mir der Typ, dem ich sie abgekauft hab, das behauptet hat.
Laut der Anleitung brauch ich aber für die Methode 12 Plastikunterlagscheiben, hab aber nur 4

.
Aber mein grösstes Problem wie bereits erwähnt ist mein Graka-Kühler:
Ich hab absolut keine Ahnung wie man den festkriegt.
Ich vermute mal genauso wie den CPU-Kühler, hab aber keine Ahnung drum bin ich hier.
Also ich denke mal dass ich die CPU installiert kriege aber kann mir einer sagen was ich da eigentlich habe wie gesagt ich weiss es nicht und wie man den Graka-Kühler festkriegt?
Und dann wäre da noch ein Problem:
Die Pumpe(Eheim) wird mit 230 V betrieben.
Da im PC aber kein 230V anschlss ist und ich weder ein Extrakabel benutzen will noch mein neues Netzteil aufmachen will um das Kabel da anzulöten hätt ich gern n Ratschlag von euch wie ihr das so macht.
Kann ihc eventuell das Gehäuse der Pumpe öffnen und da 12 V anlegen sprich kann ich die Pumpe mit 12 V betreiben?
Oder gibt es Mini-In-Case Trafos die von 12 auf 230V regeln?
Mit Bitte um Antwort
Morgoth
Ach ja wenn ihr auf den Fotos GAR NIX erkenenn könnt schick ich bessere aber es musste grad eben schnell gehn