• 22.08.2025, 15:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

billiboy

Junior Member

Leckage --> Motherboard nass

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 23:24

Hi...
Ich hab beim Umbau einen Schlauch nicht richtig eingesteckt. Nun hab ich eine schöne Pfütze auf dem Motherboard von der Innovatek Protecct IP Kühlflüssigkeit. Motherboard hatte keinen Strom dran.

Was soll ich nun machen? einfach trocknen lassen?
Bin für ein paar Tips dankbar.

thx
billi
Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

shakesbier

Senior Member

Re: Leckage --> Motherboard nass

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 23:27

mit einem Küchentuch soweit wie möglich abtrocknen, dann kannste das Board wahlweise mit einem Fön (abstand halten) trocken oder du legst es über Nacht auf die Heizung

@re@50

Foren-Inventar

Re: Leckage --> Motherboard nass

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 23:28

oder aber bei geringer temperatur in den backofen legen.

billiboy

Junior Member

Re: Leckage --> Motherboard nass

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 23:42

Na so ein Mist....
Also muss ich doch ausbauen. Komm da nicht so einfach ran zum abtupfen. Eigentlich soll laut Innovatek das Kühlmittel nicht leitend sein. Hmmm...
Na dann werd ich das mal ausbauen und mit Leiterplattenreiniger reinigen und dann schon mit Druckluft trocknen.  ::)

cu
billi
Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

cyberx17

God

Re: Leckage --> Motherboard nass

Freitag, 28. Dezember 2007, 00:33

tjaa..
^^
kannst es ja testen.. mit inno zeugs kennt sich hier nur keiner aus. ;)



Ausbauen und trocknen is da schon sinniger.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Dude

Full Member

Re: Leckage --> Motherboard nass

Freitag, 28. Dezember 2007, 11:14

oder einfach 3 Tage warten, bis das Zeug verdunstet ist.

Als ich Wasser auf mein MB geschüttet habe, bei den Ramslots, hab ich es einfach abgetupft und den PC einfach gestartet. Ich habe allerdings den ACfluid ;)

Hypercube

God

Re: Leckage --> Motherboard nass

Freitag, 28. Dezember 2007, 14:13

Abtrocknen... mitm Fön reinblasen... 20min warten... nochmal mitm Fön rein... nochmal 20min warten... starten. Das reicht.
Wo ich bin ist vorne.

marthefix

Senior Member

Re: Leckage --> Motherboard nass

Freitag, 28. Dezember 2007, 14:18

mit AC-Fluid wär das nicht passiert.
das hätte den Schlauch selbsttätig abgedichtet ;D
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Shooter182

Senior Member

Re: Leckage --> Motherboard nass

Freitag, 28. Dezember 2007, 16:11

gute heisluftfön drocktnet alles :D ~50° und dann warten.

Aber obacht keien 150°C oder so den dann erlegst du so manches bauteil.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

ice-tea

Full Member

Re: Leckage --> Motherboard nass

Freitag, 28. Dezember 2007, 22:14

Ich kann dir helfen.
In meinem Wasserkreislauf befindet sich auch ein Gemisch aus dest. Wasser und dem Zusatzmittel des Fremdherstellers, das ich nicht noch mal nennen möchte.
Beim ersten Testlauf stand man Laing Pro voll unter Wasser da ich zu blöd war, den Deckel zu montieren. Die Pumpe lief selbst unter Wasser fröhlich weiter.
Anschließend habe ich die Pumpe vom Kreislauf getrennt komplett auseinander gebaut und eine Nacht trocknen lassen.
Die Pumpe läuft Gott sei dank ohne Probleme seit nun fast einer Woche im Einsatz. Die Leiterplatte der Laing sieht zwar alles andere als lustig aus aber ich wusste ja nicht, wie sie vor dem Wasserschaden aussah also sage ich dazu nichts.
Was du beachten musst ist, dass das Zusatzmittel des Fremdherstellers, das ich nicht noch mal nennen möchte, extrem klebrig ist, wie dir vllt. aufgefallen ist. Es trocknet auch unwahrscheinlich schlecht. Wenn man irgendwo hintropft ist der Tropfen noch Tage später da. Voll krass das Zeug.
Auch nach dem Trocknen war meine Pumpe lecht schleimig klebrig aber sie läuft. Also bau ja alles aus und trockne es anständig. Dann sollte da eig. nichts passiert sein.
mein Rechenknecht at sysProfile <