• 18.06.2024, 20:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Frust: aquagratix + PowerColor -> passt nicht!

Freitag, 28. Dezember 2007, 11:16

da freut man sich wie ein einser, weil das paket mit dem graka-wasserkühler endlich da ist und was dann?
anscheinend hat powercolor bei seiner version der AMD 3870 ein paar kondensatoren und was weiß ich anders angelötet, so dass der kühler nicht auf die karte passt... und zwar gehts nur um das teil, das zu den spannungswandlern rübergeht

da ich nicht annehme, dass AC für jede händlerrevision einen anderen kühler baut:

stellen Asus und Sapphire ihre 3870er-karten so her, dass der AC kühler drauf passt?
gegen eine von den beiden könnt ich nämlich die karte evtl umtauschen


EDIT: oder könnte man nicht einfach den teil, der nicht passt, wegfräsen - so wies scheint laufen dort eh keine kanäle durch...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Frust hoch 10 - aquagratix passt nicht...

Freitag, 28. Dezember 2007, 11:27

Bilder sagen mehr als 1000 Worte :)

Re: Frust hoch 10 - aquagratix passt nicht...

Freitag, 28. Dezember 2007, 11:38

wo bleibt die vorstellungskraft der leut heutzutage? ::)

wichtiger wär mir momentan die antwort, ob sapphire oder asus das AMD-referenzdesign nehmen oder nicht!

das problem sind, wie man sieht der untere blaue kondensator und diese grauen würfel, die zu hoch sind...

wenn ich fräsen würd, würd ich rechts neben dem obersten blauen kondensator in der aussparung noch einen steg rüber zum spannungswandlerkühler machen - oder wärs geschickter, das kühlrippenteil, welches powercolor verbaut draufzulassen? weil die schrauben kann ich dort auch ned reingeben zum fixieren, da die löcher wieder ganz woanders sind!



8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Frust hoch 10 - aquagratix passt nicht...

Freitag, 28. Dezember 2007, 12:21

dann hält sich powercolor nicht ans referenz desgin.

Re: Frust hoch 10 - aquagratix passt nicht...

Freitag, 28. Dezember 2007, 14:29

Sofern Sapphire nicht nachträglich etwas an der Karte verändert hat, wird der Kühler bestens passen, da wir eine Karte von Sapphire für die Vermessung benutzt haben ;)

Re: Frust hoch 10 - aquagratix passt nicht...

Freitag, 28. Dezember 2007, 14:45

@shoggy: danke für die info!

tjo, jetz is zumindest mal erwiesen, dass powercolor ATi-karten und ac-zeug ned zammpasst ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Frust: aquagratix + PowerColor -> passt nic

Samstag, 29. Dezember 2007, 02:18

Suboptimal... da Sapphire einer der Hersteller ist die (dadurch das deren Tocher/Mutter/Schwester-Firma(??) PC Partners auch meist die referenzlayouts für ATi entwickelt) immer wieder eigene leicht abgeänderte Layouts verwenden um sich besser im Markt positionieren zu können...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Frust: aquagratix + PowerColor -> passt nic

Samstag, 29. Dezember 2007, 05:54

Na ja, eigentlich gehts nur darum die PCBs billiger und nicht besser zu machen ... das heisst auch das bei Palit/Gainward nVidia G92 Karten die AC kühler nicht passen werden ...
Aquaero & Plexitube ;D

MarcBDZ

Junior Member

Re: Frust: aquagratix + PowerColor -> passt nic

Sonntag, 30. Dezember 2007, 16:25

Zitat von »Anarchy«

das heisst auch das bei Palit/Gainward nVidia G92 Karten die AC kühler nicht passen werden ...

Meine G92 Gainward 8800GTS 512 ist nach dem Referenz-Design gebaut :)

Re: Frust: aquagratix + PowerColor -> passt nic

Montag, 31. Dezember 2007, 14:49

also sapphire scheint sich bei der 3870er ans referenzdesign zu halten, denn der aquagratix passt ;D

kühl und knackig sitzt das ganze jetzt im rechner und idlet bei 35° herum ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Frust: aquagratix + PowerColor -> passt nic

Montag, 31. Dezember 2007, 16:33

oder gleich GraKa mit passendem Kühler bei AC bestellen ;)