Mich würde mal interessieren wie ein Kupferkühler nach 1 bzw. 2 Jahren aussieht. Zumindest ac hat da doch sicher ein paar Fotos? Am besten mit einem neuen Kühler daneben um den Unterschied zu zeigen.
Außerdem würde mich noch interessieren wie man beim Lackieren mit Klarlack am besten vorgeht. Sieht das dann anders aus als ohne Klarlack?
Ich werd zwar kein Foto machen, aber ich kann dir sagen, dass mein Cuplex Evo, der sicher von allen Kühlern (außer den neuen Aquagrafx vllt. ) am meisten Kupfer hat. Nach 3 Jahren betrieb waren da ein paar schwarze, schmierige Krümel dran, vllt. 1 gr hatte jedenfalls keine Auswirkungen. Am sonsten sah der Kühler aus wie vorher. Nach dem Waschen entsprechend genau wie früher.
Das hört sich ungefähr so an wie ich es erwartet habe. Ich vermute mal, dass man so gut wie keinen Unterschied sieht und ich mir den Klarlack sparen kann. Wobei das Kupfer des Evos auch nur mit Wasser in Berührung kommt, oder nicht? Mich interessierts halt eben auch bei den schon genannten GraKa-Komplettkühlern, wie die dann aussehen. Ein Bild wäre da ganz gut. (Wobei es von den neuen Kupfer-GraKa-Bildern wahrscheinlich noch kein Bild von vor 1 oder 2 Jahren gibt)
wenn du den Kühler vor dem einbau fettfrei abwischst, und dann nimmer ans kupfer ranlangst, wird nix dunkel. bzw höchstens nach jahren eine leichte verdunkelung.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!