• 01.08.2025, 10:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tremeloes

Junior Member

Aquastream 180° gedreht einbauen?

Donnerstag, 31. Januar 2008, 13:42

Hallo Leute,

habe seit kurzem eine Aquastream xt. Nettes Pümpchen. ;)
Bei mir sieht die Einbausituation folgendermaßen aus:


mir würde es helfen, wenn ich die Pumpe noch eine Stufe weiter drehen könnte- also insgesamt um 180° gedreht. Dann hätte sie keinerlei Kontakt mehr zum Gehäuse (außer zum Sandwich). Wollte nur fragen, ob es da Probleme mit der Mechanik gibt, wenn die Pumpe auf dem Kopf stehend verbaut wird?

Tremeloes

CPU:E4300@2,5 | Mainboard: Asus P5E-VM HDMI | Ram: 2x 2 GB A-Data Vitesta | Graka: Asus Eax 1950 pro | NT: Enermax Liberty 400W mit Noctua NF-S12 | Case: Lian Li v350 | Wassergekühlt

NikoMo

NikoMod

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Donnerstag, 31. Januar 2008, 13:52

hi, und willkommen im forum :)


normalerweise wird davon abgeraten, die pumpe kopfüber zu verbauen.
dennoch gibt es einige die es gemacht haben, und bei denen die pumpe einwandfrei läuft.

probiers aus, aber sei dir des risikos bewusst.
oder finde ne andere lösung für dein problem. z.b. ein komplettes einpacken ins sandwich
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Papa_Schlumpf

God

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Donnerstag, 31. Januar 2008, 13:57

Mechanisch gesehen spielt es keine Rolle wie die Pumpe verbaut ist. Wie man dann aber die Luft aus der Pumpe bekommen will ist dann ein Problem :P
Ist aber mit etwas Aufwand möglich 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Tremeloes

Junior Member

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Donnerstag, 31. Januar 2008, 16:07

Zitat von »NikoMo«

hi, und willkommen im forum :)


normalerweise wird davon abgeraten, die pumpe kopfüber zu verbauen.
dennoch gibt es einige die es gemacht haben, und bei denen die pumpe einwandfrei läuft.

probiers aus, aber sei dir des risikos bewusst.
oder finde ne andere lösung für dein problem. z.b. ein komplettes einpacken ins sandwich


komplettes einpacken ins Sandwich geht leider nicht. Die Pumpe steht so weit wie möglich rechts und stöst links mit dem Winkelstück leicht ans Gehäuse. Muß mal gucken ob es evt. schmalere Winkelstücke gibt.

Was ist den das Risiko? Nur die schlechte Entlüftbarkeit wie Papa_Schlumpf schreibt, oder doch mechanische Risiken?
CPU:E4300@2,5 | Mainboard: Asus P5E-VM HDMI | Ram: 2x 2 GB A-Data Vitesta | Graka: Asus Eax 1950 pro | NT: Enermax Liberty 400W mit Noctua NF-S12 | Case: Lian Li v350 | Wassergekühlt

HansWursT

Senior Member

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Donnerstag, 31. Januar 2008, 18:08

wie wärs mit entfernen dieser schienen wo der winkel anstößt sieht genietet aus

Tremeloes

Junior Member

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Donnerstag, 31. Januar 2008, 18:14

das wäre für mich nur die letzte Lösung... würde eine andere Lösung bevorzugen...
CPU:E4300@2,5 | Mainboard: Asus P5E-VM HDMI | Ram: 2x 2 GB A-Data Vitesta | Graka: Asus Eax 1950 pro | NT: Enermax Liberty 400W mit Noctua NF-S12 | Case: Lian Li v350 | Wassergekühlt

knooot

Senior Member

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Donnerstag, 31. Januar 2008, 20:43

das einzige problem ist die luft, sonst nichts.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Sashispatz

Senior Member

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Donnerstag, 31. Januar 2008, 20:45

Besorge dir einfach n Winkel, der ohne den Adapter in die Pumpe passt ;)
******* *******

Tremeloes

Junior Member

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Donnerstag, 31. Januar 2008, 21:07

Zitat von »Sashispatz«

Besorge dir einfach n Winkel, der ohne den Adapter in die Pumpe passt ;)

wenn du mir jetzt noch sagst, wo ich sowas für einen 11/8er Schlauch herbekomme, dann bin ich am Ziel. ;)
Was ist das denn für ein Gewinde, daß der Adapter hat?

Edit.
sehe gerade, daß ist ja ein normaler 1/8 Anschluss. Dann kann ich ja einfach einen Winkel mit 1/8 Gewinde für 10/8er Schlauche nehmen und da eine andere Überwurfmutter drauf machen... Sehe ich das richtig?

Edit2
noch besser. sehe gerade im Shop gibt es ja 1/8 Gewinde auf 11/8 Schlauch. Allerdings steht da: Druckseite G1/8"-Gewinde, Achtung: Adapter wird benötigt ! ist das ein Problem?
CPU:E4300@2,5 | Mainboard: Asus P5E-VM HDMI | Ram: 2x 2 GB A-Data Vitesta | Graka: Asus Eax 1950 pro | NT: Enermax Liberty 400W mit Noctua NF-S12 | Case: Lian Li v350 | Wassergekühlt

magic_pansen

Full Member

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Donnerstag, 31. Januar 2008, 23:02

Das Gewinde muss ziemlich lang sein, die normalen Anschlüsse sind meines Erachtens zu kurz dafür, ansonsten würde es die Adapter wohl auch nicht geben.
Suche MX1000

Tremeloes

Junior Member

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Freitag, 1. Februar 2008, 00:11

also neuer plan.
wäre auch zu einfach gewesen. :-[
CPU:E4300@2,5 | Mainboard: Asus P5E-VM HDMI | Ram: 2x 2 GB A-Data Vitesta | Graka: Asus Eax 1950 pro | NT: Enermax Liberty 400W mit Noctua NF-S12 | Case: Lian Li v350 | Wassergekühlt

shakesbier

Senior Member

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Freitag, 1. Februar 2008, 00:26

du kannst sie weiter oben geschrieben gedreht einbauen. Hat nur den Nachteil der Entlüftung. Hatte eine Eheim 1046 auch so verbaut und keine Probleme damit.

Tremeloes

Junior Member

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Freitag, 1. Februar 2008, 00:42

ok, danke. :)
CPU:E4300@2,5 | Mainboard: Asus P5E-VM HDMI | Ram: 2x 2 GB A-Data Vitesta | Graka: Asus Eax 1950 pro | NT: Enermax Liberty 400W mit Noctua NF-S12 | Case: Lian Li v350 | Wassergekühlt

Caliente

Junior Member

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Freitag, 1. Februar 2008, 03:47

Meine aquastream/Eheim Pumpen waren und sind immer in der Lage eingebaut.
Zum entlüften nehm ich die einfach aus der Halterung und setze sie provisorisch in die "richtige" Lage.
Wenn die Luft dann draussen ist spielt's keine Rolle mehr wie das Ding steht.

Tremeloes

Junior Member

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Freitag, 1. Februar 2008, 12:21

gut, dann kann ich meine Verschlauchung planen.

Zum entlüften muß ich dann wohl das ganze Case drehen, weil ich die Pumpe im eingebauten Zustand dann nicht mehr drehen kann. ;)
CPU:E4300@2,5 | Mainboard: Asus P5E-VM HDMI | Ram: 2x 2 GB A-Data Vitesta | Graka: Asus Eax 1950 pro | NT: Enermax Liberty 400W mit Noctua NF-S12 | Case: Lian Li v350 | Wassergekühlt

Phlippmaster

Full Member

Re: Aquastream 180° gedreht einbauen?

Freitag, 1. Februar 2008, 19:07

Servus,

bei mir läuft das auch einwandfrei, keinerlei Probleme selbst mit dem entlüften nicht. Also ich würde dir nicht davon abraten, sie so zu verbauen.

MfG
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*