Hallo,
ich habe vor kurzem oben genannten Kühler gebraucht erstanden.
Leider sind die Wärmeleitpads nicht mehr vorhanden, die laut dieser Anleitung unbedingt verbaut werden sollten: http://aqua-computer.de/download/AC_aqua…20060726deu.pdf
Kann mir bitte jemand sagen, was das genau für Pads sind (Dicke)?
Ich würde diese dann morgen bei Conrad kaufen.
Danke für Eure Hilfe!
mfg
phaze.zero
GAP-PAD 100X100/1,0 ULTRA SOFT
Artikel-Nr.: 189256 - LN
1mm dick
top Dinger, verwende ich selbst. die rote Folie ist die Trägerfolie, man darf nur die blaue folie entfernen!
ich habe kein plan warum und vor allem wie AC in dem pdf die rote trägerfolie abbekommen hat. jedenfalls habe ich aus dem hersteller-live-chat von den dingern erfahren, dass man die rote (trägerfolie) nicht abmachen soll *löl
die pads die ich gepostet habe sind top. wenn ihr die so anfasst sind die schon etwas kühler als die umgebung, waran man erkennen kann, dass sie keine wärme speichern sodnern sofort ableiten.
ansonsten solltest du pads nur bei rams und bei spannungswandlern verwenden.
als wärmeleitpaste bei grafikkarten unbedingt nur silikon nehmen, hab schon von paar leuten gehört die sich ihre karte mit leitender wärmeleitpaste zerschossen haben.
außerdem sollten die pads weich sein, damit die chips nicht beschädift werden.
Also inzwischen kann man Hochpreisige Metall Wärmeleitpasten für alles nehmen. Sei es Arctic Silver 5, die neue Noctua oder auch die Zalmann und die Mx2.
Die Liquid Pro Metall Pads und die Paste bitte nur für Chips nicht für Ram.
Vielen Dank für die Antworten
Ich habe es mal mit den originalen Pads von der Graka probiert, einfach ein kleines Stück abgeschnitten und aufgeklebt.
Passt soweit ganz, Kühler ist montiert, aber noch nicht im System.
mfg
phaze.zero