ich hab WOLLTE heute meine wasserkuehlung in betrieb nehmen. aber alles was ich bekomme ist ein schwarzer bildschirm, kein piepen garnichts. koennte ihr mir vielleicht weilterhelfen, an was es liegen koennte?
mein sys:
abit ip35 pro (kuehler auf northbridge)
q6600 (kuehler)
hd 3870 (kuehler)
koennte es sein, dass ich mein sys beschaedigt hab? wenn ja, fangen meine ersten erfahrungen mit wasserkuehlern gleich mal schlecht an *grrrr*. waere ich doch lieber bei ner guten luftkuehlung geblieben. ich hab mir extra muehe gegeben beim zusammenbauen und extra immer nach anleitung gebastelt. *grrr*.
Bitte, wenn jemand weiss, wo ich zuerst anfangen soll zum suchen.
ich kann entwarnung geben. ich hab dank dem mainboard poster herasgefunden an was es lag, am ram und das prob hab ich auch geloest. sorry fuer den trubel den ich veranstaltet hab.
das einzigste problem das ich jetzt noch habe ist, dass mein p'n'c temp sensor noch nicht erkannt wird. wird der standardmaessig erkannt, oder muss man da nnoch irgend was einstellen?
also wenn du mit kuehler den p'n'c temp sensor meinst, den hab ich der aquero angeschlossen. ich hab den stecker mal gedreht, hat sich aber nichts getan. vielleicht ist das kabel ja hinueber, von aussen sieht man aber nichts.
ohh ja der p'n'c temp sensor ist sehr sehr empfindlich....musste meinen auch schonmal einschicken....beim 2ten mal hatte ich die Nase voll und habs selbst gelötet und mit Heißkleber sowie viel Schrumpfschlauch ordentlich verstärkt....AC stützt die steifen Lötstellen am Kabel so gut wie garnicht ab sodass leicht brechen kann.