Hi Leute
Ich bin schon langjähriger Nutzer einer Wasserkühlung und durch einen anstehenden Systemwechsel bekomme ich die Möglichkeit die Anlage mal so gründlich aufzuräumen.
Der Grund ist, dass in meinem alten Chieftec CS-601 für aktuelle Grafikkarten wenig Platz ist solange sich meine Pumpe an der Stelle nicht verdünnisiert...wenn ich die allerdings woanders platzieren will führt eins zum nächsten und ich stelle mir langsam die Frage nach einem neuen Gehäuse.
Bisher habe ich meinen Radiator aufgebockt außerhalb über dem Netzteil. Das sorgt zwar für super Luftumfluss, aber die Lüfter selbst sind natürlich auch außerhalb des Gehäuses und damit lauter. Außerdem falls tatsächlich mal was am Radi undicht werden sollte (unwahrscheinlich ich weiss, ist ja auch schon seit 3 Jahren in Betrieb) dann fließt die ganze Soße direkt ins Netzteil...was potentiell brandgefährlich sein kann.
Aaaaalso meine Idee nun: neues Gehäuse und ab mit dem Radiator in den Boden (XT 240 oder 360 oder sowas). Ja, mir ist bewusst, dass warme Luft nach oben zieht und Radis intern verbaut weniger effizient sind als extern. Ich hab dennoch vor die Lüfter nach unten aus dem Gehäuse herausblasen zu lassen, was meiner Meining nach das ganze Gehäuse etwas entlüften sollte. Ein Rückwandlüfter könnte für ein wenig Luft IN as Gehäuse hinein sorgen. Ebenso führen auch die Lüfter für die Festplatten "Frischluft" in das Gehäuse.
Der Luftstrom geht also an allen großen Hotspots vorbei.
(mir ist bewusst, dass die ATX-Spezifikation was anderes im Sinn hat, nur haben die Designer der spec damals sicher nicht mit Wasserkühlungen gerechnet. D.h. ich finde es völlig ok den Luftfluss auf den Kopf zu stellen solange ich mir vorstellen kann, dass es gut funktioniert.

)
Das einzige was mir nun für meine Schandtaten fehlt ist ein
bezahlbares Gehäuse bei dem unter dem Mainboard vielleicht noch ein wenig Platz ist...fast alle Gehäuse die ich bisher gesehen habe, egal wie hoch, platzieren das Mainboard so tief wie möglich. Bei einem Radi-Einbau unten gehen einem damit dann mindestens 2 Slots flöten...was natürlich nicht so ganz befriedigend ist. Außerdem soll die Pumpe auch noch irgendwo auf dem Boden platziert werden (Original Eheim 1048 deren 220V derzeit als Kaltgerätebuchse aus dem Gehäuse rausgeführt ist).
Ich habe mir hier mal die Galerie durchgeschaut und bin als einziges Gehäuse was in die Richtung geht auf das "Lian Li V2000" gestoßen...allerdings hat dieses auch das Netzteil unten und ist außerdem ca doppelt so teuer wie ich es gerne hätte.
Also hier meine Frage:
Kennt irgendjemand ein halbwegs bezahlbares Gehäuse bei dem unter dem ATX-Mainboard noch eine handvoll Zentimeter Platz sind so, dass eine Radiator nicht mit dem Mainboard kollidiert?
Ihr würdet mir wirklich wahnsinnig weiterhelfen.
Danke schonmal für eure Mühen.