• 31.07.2025, 17:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

parthfinder

Full Member

Asus P5E/ 8800 GTS kühlen ?

Sonntag, 9. März 2008, 15:06

Hallo Leute,

hab jetzt meine neuen Bauteile vor mir liegen und schon ein paar Fragen:
1. Gigabyte 8800GTS kühlen mit Twinplex oder muss es der teure Komplettkühler sein ? Werden andere Bauteile der Graka sonst zu heiss ?
2. Asus P5E: CPU-> Cuplex Evo und der Rest ? reicht die Heatpipe für NB und SB, es gibt als Lüfter nur den vom NT. Hat das Board einen Überhitzungsschutz oder schmmiert der Rechner einfach ab ?
Probieren geht über studieren ???
Intel Core 2 Duo E8400, NVidia GeForce 8800GTS, Corsair TWIN2X 4096 MB, NEC DVD Brenner, 2 x 500 GB WD, natürlich alles Wassergekühlt Keep moving. A moving target is harder to hit than a stationary one.

gr3if

God

Re: Asus P5E/ 8800 GTS kühlen ?

Sonntag, 9. März 2008, 17:12

Also die 8800gts wirst du mit dem Komplettkühler kühlen müssen. Da gibt es einen zweiten Chip bei Nvidia Karten.

Mainboard ist nen Fall für ausprobieren. Der p35 Chip kann 90grad ab allerdings sollte er nicht mehr als 70 sehen wenn du ihn benutzt. An der Stelle würde ich es erstmal versuchen.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Asus P5E/ 8800 GTS kühlen ?

Sonntag, 9. März 2008, 17:31

wenn es eine G92 GTS ist reicht auch der twinplex und passiv kühler auf den ram und die spawas.

futureintray

God

Re: Asus P5E/ 8800 GTS kühlen ?

Sonntag, 9. März 2008, 19:08

also bei meinem abit wurde gerade die northbridge 58grad warm.
absolut passiv,
auser halt der nt lüfter, aber den zähle ich nicht.

aber der lüfter liegt schon hier,
niedrigste rpm, ka wieviel... is nen enermax 80.
nicht zu hören.
jetzt wird die nb nur nur 38....