• 31.07.2025, 21:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ricosroughneck

Newbie

Reinigung der Lamellen beim Aquaduct 360 XT

Sonntag, 23. März 2008, 19:20

Hallo, ich habe nun seit etwa einem 1 Jahr den Aquaduct 360 XT und möchte nun meinen Radiator vom Staub befreien, der sich im Laufe der Zeit zwischen Lüfter und den Radiatorlamellen abgesetzt hat. Es zwar die Möglichkeit mit Druckluft von einer Seite aus versuchen den Staub herauszublaßen. Jedoch ist auf beiden Seiten ein Lüftergitter welches den Staub wieder auffängt.
Kann man das Lüftergitter entfernen ohne das Aquadukt zerlegen zu müssen?

marthefix

Senior Member

Re: Reinigung der Lamellen beim Aquaduct 360 XT

Sonntag, 23. März 2008, 20:33

ich möchte mal sehen, wie das Lüftergitter den Staub "auffängt" wenn du mit druckluft arbeitet. meinst du mit druckluft normales pusten oder wie.:P
Das Lüftergitter wird nie den Staub aufhalten können, ausser wenn sich der Staub zu einer festen Masse gebildet hat, wovon ich nicht ausgehe.
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Max_Payne

God

Re: Reinigung der Lamellen beim Aquaduct 360 XT

Montag, 24. März 2008, 21:05

Zitat von »marthefix«

ich möchte mal sehen, wie das Lüftergitter den Staub "auffängt" wenn du mit druckluft arbeitet. meinst du mit druckluft normales pusten oder wie.:P
Das Lüftergitter wird nie den Staub aufhalten können, ausser wenn sich der Staub zu einer festen Masse gebildet hat, wovon ich nicht ausgehe.

Richtig, alles war durch die Löcher reinging, geht auch mit etwas Druckluft problemlos wieder raus, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.


Gruß Max Payne