von dem spielkram durm herum halte ich nicht soviel, lieber gleich nen aquero light da hat man deutlich mehr funktionen und kann auch wirklich alle lüfter drann klemmen im system.
Ich habe meine ganzen SystemLüfter an der AS XT Ultra und Regele damit...
Wozu brauch ich denn noch nen AE light was nochmals 70euro kostet und mir Funktionen Bietet die ich eigentlich nicht benötige ?
Ich finde die 20€ differenz von Normal zu ultra ne super Sache...
Wozu benötige ich 4verschiedene Lüfterkanäle wenn ich nur einen Wasserkreislauf habe ?
Für mich waren genau diese Sachen ein entscheidender Kaufgrund für die XT...
poweradjust bzw. die regelung der aquastream halte ich jetzt beides nicht für wirklich sinnvoll.
wer eine laing kauft dann tut das wegen der power, warum das ding dann runter regeln ? wer es leiser mag (bzw. zu faul zum dämmen/entkoppeln ist) und die leistung nicht braucht kann sich auch gleich eine schwächere pumpe kaufen. für die xt gilt das selbe.
zum überwachen bzw. pc runterfahren bei pumpenausfall tut es das tachosiglan an das mainboard angeschlossen allemal - warum da mit extra software umständlich rumfrickeln...
Zur Laining kann ich da nix sagen, aber die Frequenzeinstellungen sind keineswegs Sinnlos.... Ich sehe das weniger als Leistungsdrossel an, mehr als die optimale Frequenz für sich zu finden, damit man einen Tonbereich trifft, den man nicht wahrnimmt...
Ich habe keine Lust irgendwelche riesigen Dämmkisten um Pumpen zu bauen nur damit diese richtig Lautlos werden, da stell ich lieber bequem die Frequenz ein und höhre nischt...
Einzig allein die Größe der AS xt ist in manchen fällen nicht so schön...
Ich würde mir ne AS xt compact wünschen...