Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Du hast falsch gedacht, denn das Wasser kühlt sich im Radi im Prinzip nicht deutlich ab, es ist ein kontinuierlicher Prozess, der so die Temperatur des gesamten Systems auf einem Niveau hält. Es ist vom Resultat her das selbe, wenn du eine bestimmte Menge Wasser "in schneller Folge" immer ein bischen kühler machst (=hoher Durchfluss) oder die gleiche Menge "in langsamerer Folge" stärker abkühlst (= niedriger Durchfluss).
Das wichtige sind hier nicht die Temperaturdifferenzen des Wassers zwischen Ein und Ausgang sondern die abgegebene Wärmeenergie. Und die ist in beiden Fällen gleich groß. Daher kein Unterschied.
Ich hatte da schonmal ein Beispiel gepostet:
"Du nimmst einen Trichter, aus dessen Auslass pro Minute 1 Liter Wasser läuft. Das Wasser lauft in Eimer, die auf einem Förderband stehen. Und am Ende des Förderbandes ist eine Wanne, wo das Wasser dann reingekippt wird.
So, wenn du das Förderband einmal mit 5m/Sekunde und einmal mit 10m/Sekunde laufen lässt, und das eine Stunde lang, wieviel Wasser ist dann nachher in der Wanne?
Richtig, beidesmal findest du nach einer Stunde 60 Liter Wasser in der Wanne, da die Geschwindigkeit des Bandes keinen Einfluss auf die Menge Wasser die aus dem Trichter läuft hat.
So, der Trichter ist jetzt deine CPU, das Wasser ist die abgegebene Wärmeenergie deiner CPU, das Band mit den Eimern ist dein Wakükreislauf und die Wanne ist der Radi.
Du siehst: Wenn das Wasser schneller oder langsamer fließt nimmt es trotzdem noch genausoviel Wärmeenergie mit.
Und nochwas kann man sich da verdeutlichen. Was passiert, wenn das Band mit den Eimern sich extrem langsam bewegt? Richtig, die Eimer laufen über.
So wäre es auch in deiner Wakü. Bei sehr langsamer Geschwindigkeit würde sich das Wasser, das momentan im CPU Kühler ist sehr stark erwärmen, und deine CPU würde noch heißer, da nicht mehr genug Energie abgeführt werden könnte.
Zitat von »typfred«
Ahja, das ist mal ne leicht verständiche Erklärung. Allerdings habe ich da so meine Zweifel.
Wenn ich einen Topf mit Wasser auf den Herd setze und da 10 Minuten stehen lasse nimmt das Wasser mehr Wärme auf als wenn ich den Topf in einer Minute drüber schiebe.
Zitat von »schmz«
eigentlich ist die Sache doch sehr einfach, wenn man sich mal an die grundlegende Physik errinert. Vereinfacht [...] gesagt also
[...]
Zitat von »hobbes«
ich fand das mit den Eimern und dem Förderband einfacher![]()
;D
Zitat von »BlackBird«
Primitives Folk :;D
-