• 30.07.2025, 01:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Riplex

Junior Member

Probleme beim Befüllen von Aquaduct XT Mark 2

Samstag, 17. Mai 2008, 00:37

Hab mein Aquaduct heute bekommen. Soweit geht alles, allerdings scheint meine Mechanische Füllstandsanzeige defekt zu sein.
Das Kügelchen hat sich trotz das ich da 1,5 Liter reingekippt habe, kein Milimeter bewegt. Ich denke mal das da soviel Wasser reinmuss, damit die Brücke bedeckt ist, oder ?

phips

Full Member

Re: Probleme beim Befüllen von Aquaduct XT Mark 2

Samstag, 17. Mai 2008, 13:14

Habe selber kein aquaduct aber wieso füllst du es nicht einfach mal (fast) ganz auf und siehst dann weiter?

palme_kex

God

Re: Probleme beim Befüllen von Aquaduct XT Mark 2

Samstag, 17. Mai 2008, 13:31

Ich bin zwar kein Besitzter des Aquaduktes, aber soweit ich das verstanden habe, hast du dort "2" ausgleichsBereiche...
Links und Rechts des Radiators...
Du musst also in die Richtige Seite das Wasser rein Schütten soviel das im Betrieb das Wasser oben rüberläuft...

So wie ich das mit bekommen habe, darfste das Wasser aber nur auf einer Seite rein schütten, da du sonst irgend wo Luft einschliest.

Riplex

Junior Member

Re: Probleme beim Befüllen von Aquaduct XT Mark 2

Samstag, 17. Mai 2008, 13:45

Naja, ich hab das Wasser in die rechte Kammer geschüttet. Dann hab ich das Aquaduct gestartet und währendessen weiter Wasser in die rechte Kammer gegeben bis das Aquaduct dann voll war.
Es funktioniert ja auch alles, ausser die Mechanische Füllstandsanzeige auf der rechten Seite des Aquaducts. Und Luft ist da auch keine mehr drin, das würde man ja hören wenn man das Aquaduct etwas bewegt.
Naja, ich denk das Kügelchen hängt irgendwie. Aber bei einem 400 € teuerer Anschaffung, darf man ja erwarten das sowas nicht passiert.

jensemann86

Junior Member

Montag, 5. Januar 2009, 17:43

hast du das problem behoben bekommen?

ich habe das selbe problem, rechte seite befüllt, im betrieb ist die brücke auch bedeckt aber in der füllstandsanzeige ist nur eine kleine pfütze....

voayger

Full Member

Montag, 5. Januar 2009, 18:46

hast du das problem behoben bekommen?

ich habe das selbe problem, rechte seite befüllt, im betrieb ist die brücke auch bedeckt aber in der füllstandsanzeige ist nur eine kleine pfütze....
hatte ich auch.da ist im system noch luft drinn.ganz voll sollte man es nicht machen(so wie in beschreibung,ca.1cm obere kante).das ding nehmen und schütteln,damit die luft raus kann.

jensemann86

Junior Member

Mittwoch, 7. Januar 2009, 16:52

alles klar, ich habe da jetzt ne wassersäule.entweder fehlt die schwarze kugel oder die hat sich irgendwo verhakt.

aber die wassersäule sollte auch den momentan füllstand anzeigen.

vielen dank!

Dix

Junior Member

Mittwoch, 7. Januar 2009, 17:52

Ein tropfen Spüli ins Wasser hat bei mir auch geholfen :thumbsup:

Mfg Dix

DanaX

Full Member

Samstag, 31. Januar 2009, 11:50

Jetzt weiß ich auch warum einige User über "Schaumbildung" philosophieren :)
~ Twinplex XT di @ Asus P6T Deluxe ~
~ Aqua Computer Aquaduct XT 720 Mark III ~
~ Aquagrafx 295 @ nVidia 295 GTX 648/1620/2600 ~
~ Corsair XMS 3 Dominator 1528MHz / 77721 1T @ 1,66 Volt ~
~ Watercool Heatkiller Cu @ Intel Core i7 920 @ 1,312 Volt / 4000MHz ~

PsiQ

Senior Member

Samstag, 31. Januar 2009, 16:15

das spülmittel nimmt die oberflächenspannung, damit schäumt das noch lange nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsiQ« (31. Januar 2009, 16:16)

P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Dix

Junior Member

Sonntag, 1. Februar 2009, 11:14

Hab das Spüli schon ein Jahr drin und die beiden kugeln funktionieren von Schaum keine Spur 8)

DanaX

Full Member

Sonntag, 1. Februar 2009, 20:05

Deshalb ja der hier -----> :)

Grüße
~ Twinplex XT di @ Asus P6T Deluxe ~
~ Aqua Computer Aquaduct XT 720 Mark III ~
~ Aquagrafx 295 @ nVidia 295 GTX 648/1620/2600 ~
~ Corsair XMS 3 Dominator 1528MHz / 77721 1T @ 1,66 Volt ~
~ Watercool Heatkiller Cu @ Intel Core i7 920 @ 1,312 Volt / 4000MHz ~