• 31.07.2025, 07:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

spacelab

Junior Member

[erledigt] aquagraFX 8800 -- 13/10 Schlauch ?

Mittwoch, 28. Mai 2008, 22:28

Moin zusammen,

ich möchte mein gesamtes Waküsystem gerne auf 13/10 Schlauch (Masterkleer) umstellen, jetzt gibts nur ein kleines Problem mit dem AquagraFX: Dieser hat ja nur 1/8 Gewinde und ich habe keine Schraubanschlüsse für 13/10 mit dem Gewinde gefunden.

Ich dachte ich könnte einfach Adapter 1/8 -> 1/4 verwenden, geht auch, allerdings nur einmal da die Dinger so verdammt breit sind das keine 2 davon nebeneinander passen :(

Gibts da eine Lösung ? ;)

ice-tea

Full Member

Re: aquagraFX 8800 -- 13/10 Schlauch ?

Mittwoch, 28. Mai 2008, 22:48

Ich glaube kaum, dass es da eine schnelle, unkomplizierte und günstige Lösung gibt außer Kühlertausch bzw. du verwendest 8/11er ; 8/10er oder 6/8er Schlauch.
P&C sieht meiner Meinung nach mit den richtig schicken Anschlüssen viel besser aus als diese fetten Würste im System.

Ich verwende 8/11er Tygon und kann ihn nur empfehlen.
mein Rechenknecht at sysProfile <

spacelab

Junior Member

Re: aquagraFX 8800 -- 13/10 Schlauch ?

Mittwoch, 28. Mai 2008, 22:52

Zitat von »ice-tea«

Ich glaube kaum, dass es da eine schnelle, unkomplizierte und günstige Lösung gibt außer Kühlertausch bzw. du verwendest 8/11er ; 8/10er oder 6/8er Schlauch.
P&C sieht meiner Meinung nach mit den richtig schicken Anschlüssen viel besser aus als diese fetten Würste im System.
Ich verwende 8/11er Tygon und kann ihn nur empfehlen.


10/8er habe ich ja momentan drin. Es geht nur darum das jetzt ein Mainboardwechsel ansteht (Asus Striker II) und dieses ja einen "Hybridkühler" mitbringt welcher aber leider für größeren Schlauch ausgelegt ist, da dachte ich mir das der Moment günstig wäre um umzustellen ;)

Auf der anderen Seite bringt einem das bisschen mehr Durchmesser ja auch keine besseren Werte oder sonstwas, ich könnte also lediglich dort 13/10mm einsetzen und den Rest so verschlauchen wie immer.

ice-tea

Full Member

Re: aquagraFX 8800 -- 13/10 Schlauch ?

Mittwoch, 28. Mai 2008, 23:02

Der Durchfluss ist so winzig, dass du davon rein gar nichts mitbekommst. Außerdem ist es sehr sinnlos, da du keine HighFlow Kühler und auch sicher keinen HighFlow Radiator hast. Dieser ganze HighFlow Wahn geht mir eh auf den Sack aber wie bereits erwähnt, jedem das seine und anstatt diese billige Konstruktion auf dem sinnlosen ASUS Board zu nutzen, solltest du lieber das Geld in ein Board mit anständiger Kühlung oder in ein Mainboardwasserkühlerset investieren.
mein Rechenknecht at sysProfile <

spacelab

Junior Member

Re: aquagraFX 8800 -- 13/10 Schlauch ?

Mittwoch, 28. Mai 2008, 23:18

Zitat von »ice-tea«

Der Durchfluss ist so winzig, dass du davon rein gar nichts mitbekommst. Außerdem ist es sehr sinnlos, da du keine HighFlow Kühler und auch sicher keinen HighFlow Radiator hast. Dieser ganze HighFlow Wahn geht mir eh auf den Sack aber wie bereits erwähnt, jedem das seine und anstatt diese billige Konstruktion auf dem sinnlosen ASUS Board zu nutzen, solltest du lieber das Geld in ein Board mit anständiger Kühlung oder in ein Mainboardwasserkühlerset investieren.


Das mit dem Durchfluss habe ich ja bereits angesprochen, deine Meinung zum Asus Board in allen Ehren, jedem das seine. Aber die Idee ist generell nicht schlecht und laut diversen Tests auch schon rein passiv ausreichend - warum also nicht vorhandenes nutzen ? Dann doch lieber wieder hunderte von Euros in ein entsprechendes Mainboardkühler Kit investieren ?

Sicherlich, das Asus Brett kostet 260 Euro, aber das billigste andere 790i Board (XFX) kostet 250 - so what ?
Außerdem möchte ich aus einigen Gründen kein NVidia Referenzdesign.

Warum du das Mainboard also als "sinnlos" bezeichnest wird mir nicht ganz klar, gehört aber auch nicht hierher. Wenn ich (so wie du) kein SLI fahren würde hätte ich auch wieder ein Intel Board genommen...