1. Ist es von der funktion her besser den ab als obersten punkt im system zu betreiben? (das befüllen mal außen vor) oder kann dieser überall sitzen?
kann überall sitzen.
2. Wenn man den ab unten hin montiert, wie befülle ich dann am besten das system?
Also bei mir sitzt er direkt an der Pumpe (Aquainlet) die auf dem Gehäuseboden befestigt ist, damit habe ich null Probleme ihn zu befüllen - Pumpe an (12V-Adapter z.B. von USB-IDE-Adaptern sind da sehr, sehr, sehr hilfreich...), und dann immer wasser in den AGB rein. solange du nur ein loch hast läuft auch im betrieb nichts raus wieder.
3. Kann man 2 ab in ein system einbauen, zb. einen oben und einen unten?
kann man. im prinzip ist jeder größere "behälter" - ob beabsichtigt oder nicht - ja ein ausgleichsbehälter. z.B. radiatoren mit vorkammern. z.B. aquadrive X4. z.B. ein passiv-Fremdhersteller-Radiator (*schäm*

) in dem alleine schon nochmal etwa nen halber Liter Wasser verschwindet.
Man kann sagen: Jeder AGB macht das befüllen aber schwerer. Niemals zwei AGBs gleichzeitig aufmachen, sonst kommt das Wasser raus. Immer nur einzeln. und wenn du den einen voll hast, willst du den nächsten vollmachen. ist der voll, ist wieder nen bischen luft im ersten... befüllen wird halt bisserl schwerer, aber ohne probleme machbar. dauert halt unter umständen 5 minuten länger, aber die sollten es bei einer wasserkühlung nun wirklich nicht mehr rausreißen