Moin
Bei mir steht derzeit ein neues System an.
Da mein letzter WaKü-Einkauf ca. 2 Jahre her ist, brauche ich euren Input :/
vorhanden:
Evo 240 intern mit Lüftern
Eheim 1048
Lian Li mit nochmal 2 80er Lüftern unten drin
geplante Hardware:
Core Duo E8400 - angepeilte 4GHz
wahrscheinlich EVGA 790i
wahrscheinlich GeForce XT280
2 HHDs
beQuiet 850W
Fragen zu WaKü:
- Ich habe derzeit einen evo 240 intern verbaut. Reicht der noch, wenn ich GraKa, CPU und ggf. North- und Southbridge kühlen möchte?
- Muss ich, beim EVGA die NB/SB überhaupt Wasser kühlen, wenn ich vorhabe die CPU in Richtung 4 GHz zu pushen? Oder reicht die verbaute Heatpipe Kühlung? Hat da jemand evtl. Erfahrungen? Mich würde auch interessieren, wie laut der mitgelieferte Lüfter des Boards ist.
- Passt der Twinplex für das EVGA 680i auch auf den 790i? Hat das mal jemand getestet?
- Angenommen die NB/SB wird wasser gekühlt, passt die XT280 mit WaKü dann noch aufs Board? (Ich hatte in der Vergangenheit auf nem Epox Board mal Platz Probleme mit der ATI 9800 Pro und WaKü, da musste ich vom Twinplex ne Ecke absäbeln :/)
- macht es dann evtl. eher Sinn das Black Pearl zu kaufen, wo schon alles fertig ist? Das sind, soweit ich das sehen konnte aber keine PnC Anschlüsse oder? :-/
Hardware:
- Netzteil sollte reichen oder? (Muss man ja heutzutage mit fragen

)
- An der GraKa wird sich wohl nichts ändern. Trotz aller derzeitigen Nachteile.
Viel mehr interessiert mich, was ihr für ein Board empfehlen könnt.
Ich hatte erst mit dem Asus Striker II Extreme geliebäugelt. Von dem hab ich aber nun auch einige fiese Berichte über Fehlfunktionen und Ausfälle gelesen.
mfg und Danke
Edit: Die 2 HDDs werden auch Wassergekühlt :-[ -> wegen des Evo 240 erwähn ich das nur.