• 24.07.2025, 16:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Darkx

Junior Member

280GTX auf Wakü umbauen

Sonntag, 6. Juli 2008, 18:16

Moin, ich wollte eben meine geforce 280gtx auf Wakü umbauen. Nur die beschreibung stimmt mit der grafikkarte nicht überein. Es handelt sich hierbei um eine zotac grafikkarte. Laut beschreibung müsse ich nur die schrauben lösen und die Rastnasten heben. Jedoch lässt sich der lüfter nicht entfernen. irgendwelche schrauben sind noch in der mitte der grafikkarte....jedoch seh ich keine schrauben. Kann mir wer helfen bzw hat wer die grafikkarte schon auf wakü umgebaut?

Seppel-2k3

God

Re: 280GTX auf Wakü umbauen

Sonntag, 6. Juli 2008, 18:24

vielleicht unter irgendwelchen aufklebern auf der rückseite?

Darkx

Junior Member

Re: 280GTX auf Wakü umbauen

Sonntag, 6. Juli 2008, 18:38

ok hat er erledigt...gewalt=all

Seppel-2k3

God

Re: 280GTX auf Wakü umbauen

Sonntag, 6. Juli 2008, 19:40

kannst du den kühler den drehen? weil der die ja recht riesig ist mitsamt dem spacer da aussen rum, die wlp kann also schon enorm haften.

theikamp

Full Member

Re: 280GTX auf Wakü umbauen

Sonntag, 6. Juli 2008, 19:42

der kühler ist vermutlich mit wärmeleitkleber auf der gpu befestigt. das ist manchmal nicht ganz leicht runterzukriegen. im internet gibts auch jede menge tipps wie man das abkriegt.
es gibt z.B. den trick mit einem dünnen faden, z.b. zahnseide, zwischen gpu und kühler zu kommen. manchmal lässt sich der kühler auch herunterhebeln, wenn man eine gute stelle zum hebeln findet. wäre mir bei der graka aber zu heikel.

bei anwendung von gewalt ist die gefahr recht groß, das hinterher die gpu am kühler klebt und nicht mehr an der karte. sei also vorsichtig und lass uns wissen wie du das mistbiest herunterbekommen hast ;-)

[edit] too late ;-)
Viele Grüße Till

twoPhases

Senior Member

Re: 280GTX auf Wakü umbauen

Montag, 7. Juli 2008, 06:32

Zitat von »theikamp«

der kühler ist vermutlich mit wärmeleitkleber auf der gpu befestigt. das ist manchmal nicht ganz leicht runterzukriegen. im internet gibts auch jede menge tipps wie man das abkriegt.
es gibt z.B. den trick mit einem dünnen faden, z.b. zahnseide, zwischen gpu und kühler zu kommen. manchmal lässt sich der kühler auch herunterhebeln, wenn man eine gute stelle zum hebeln findet. wäre mir bei der graka aber zu heikel.

bei anwendung von gewalt ist die gefahr recht groß, das hinterher die gpu am kühler klebt und nicht mehr an der karte. sei also vorsichtig und lass uns wissen wie du das mistbiest herunterbekommen hast ;-)

[edit] too late ;-)

nenn mir eine aktuelle grafikkarte bei der wärmelitkleber verwendet wird, so ein quatsch...
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

Seppel-2k3

God

Re: 280GTX auf Wakü umbauen

Montag, 7. Juli 2008, 13:42

die aktuelle wlp der hersteller könnte man schon fast als solche bezeichnen ;D

theikamp

Full Member

Re: 280GTX auf Wakü umbauen

Dienstag, 8. Juli 2008, 01:37

Zitat von »twoPhases«


nenn mir eine aktuelle grafikkarte bei der wärmelitkleber verwendet wird, so ein quatsch...

ich nehms da nicht so genau ;)
wenn das mistbiest sich weigert, ists kleber ;-)
Viele Grüße Till