Hallo Rob2,
stimmt, es geht nichts über eine gute Wasserkühlung, es kann sein, das bei Luftkühlung die -wirklich sehr kleinen- VRM's kurz vorm Glühen sind :o . Beim Umbau auf den Aquagratix konnte man sehen, dass das Original-Wärmeleitpad des Luftkühlers total zerfetzt war, vermutlich geschmolzen o.ä. Ich dachte mir nur, ich nehme lieber das dem Aqua-Kühler beigelegte Pad da die VRM's bekanntlich hoch empfindlich sind was Druck angeht. Übrigens wichtig für alle Umrüster: Schrauben wirklich VORSICHTIG andrehen, gerade so, dass sie leicht fest sind. Die Karte darf sich nicht verbiegen!