• 22.07.2025, 18:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Zettih

God

Re: Gewinkelte oder gerade Anschlüsse - Durchfluss

Freitag, 11. Juli 2008, 12:58

Aha - interessant. Ich habe steinalte Metall-Winkelanschlüsse G1/8" von AC im Einsatz und bei denen sind mir keine Verengungen aufgefallen.

Aber ich schraube jetzt bestimmt nicht mein System auseinander um nachzusehen, also lassen wir das einfach mal so stehen.

el_hombre

Full Member

Re: Gewinkelte oder gerade Anschlüsse - Durchfluss

Samstag, 12. Juli 2008, 17:06

@5i1v3rStorm:
Welche Pumpe benutzt du eigentlich?

Spock

Senior Member

Re: Gewinkelte oder gerade Anschlüsse - Durchfluss

Dienstag, 15. Juli 2008, 03:08

Zitat von »Limbachnet«

Aha - interessant. Ich habe steinalte Metall-Winkelanschlüsse G1/8" von AC im Einsatz und bei denen sind mir keine Verengungen aufgefallen.

Aber ich schraube jetzt bestimmt nicht mein System auseinander um nachzusehen, also lassen wir das einfach mal so stehen.


Ich kann an dieser Stelle sicher gerne mal das Bild aus dem Shop nutzen.

Ich glaube da sieht man deutlich was ich meine. Der lichte Durchmesser im Gewinde ist so ca 3,5mm.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Zettih

God

Re: Gewinkelte oder gerade Anschlüsse - Durchfluss

Dienstag, 15. Juli 2008, 12:36

Ah ja, jetzt sehe ich was Du meinst. In der Tat, das sieht etwas eng aus.

Liegt das wirklich daran, dass es drehbare Winkelanschlüsse sind, also sind die geraden Anschlüsse wirklich weiter? Ansonsten könnte das ja auch ein Manko des G1/8"-Gewindes sein. Interessant.

Aber wenn ich mir die vielen Befürworter von Schraubanschlüssen so vor Augen führe, die ja ihre Kühlung auch mit ausreichendem Durchfluss betreiben, dann bin ich bezüglich der Auswirkungen dieser Verengung recht skeptisch. Bei Schraubanschlüssen ist die lichte Weite nämlich generell auch nicht größer...

Papa_Schlumpf

God

Re: Gewinkelte oder gerade Anschlüsse - Durchfluss

Dienstag, 15. Juli 2008, 12:50

Leute Erlich.... Der Wiederstand richtet sich nach der engsten Stelle... Und die ist sicherlich keiner der Anschlüsse, sondern einer der Kühler. Jeder Kühler hat viel krassere Engpässe als jeder Winkel.... Absolut unnötig das Lametieren....
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Zettih

God

Re: Gewinkelte oder gerade Anschlüsse - Durchfluss

Dienstag, 15. Juli 2008, 14:05

Wer lamentiert denn? ;)

Spock

Senior Member

Re: Gewinkelte oder gerade Anschlüsse - Durchfluss

Dienstag, 15. Juli 2008, 14:33

Zitat von »Limbachnet«


Aber wenn ich mir die vielen Befürworter von Schraubanschlüssen so vor Augen führe, die ja ihre Kühlung auch mit ausreichendem Durchfluss betreiben, dann bin ich bezüglich der Auswirkungen dieser Verengung recht skeptisch. Bei Schraubanschlüssen ist die lichte Weite nämlich generell auch nicht größer...


Wenn man die drehbaren Anschlusswinkel mit G1/8" Gewinde anschaut hast du natürlich recht. Die Engstelle ist dabei genauso vorhanden. Diese Engstelle existiert auch genauso bei G1/4" Winkelanschlüssen. Nur ist sie da Aufgrund des größeren Gewindedurchmessers nicht ganz so eng. Dort sind es immerhin ~6mm was dem Innendurchmesser des P'n'C-Schlauches entspricht
@Papa_Schlumpf
Ich bin gewiss kein Verfechter der High-Flow Philosophie oder Dual-Ultra-Laing User, aber die Widerstände im Kreislauf addieren sich. Sicher fällt ein Winkelanschluss mit einem sehr restriktiven Kühler nicht stark ins Gewicht aber auch er bremst den Durchfluss zusätzlich. Immerhin ist der lichte Durchmesser nicht viel größer als die Düse des alten Digimesa DFM. Und bevor ich mir eine stärkere oder gar zweite Pumpe einbaue, die auch wieder mehr Krach verursacht, versuche ich doch lieber den Kreislauf so wenig restriktiv wie möglich aufzubauen.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Papa_Schlumpf

God

Re: Gewinkelte oder gerade Anschlüsse - Durchfluss

Dienstag, 15. Juli 2008, 14:50

Zitat von »Spock«



Wenn man die drehbaren Anschlusswinkel mit G1/8" Gewinde anschaut hast du natürlich recht. Die Engstelle ist dabei genauso vorhanden. Diese Engstelle existiert auch genauso bei G1/4" Winkelanschlüssen. Nur ist sie da Aufgrund des größeren Gewindedurchmessers nicht ganz so eng. Dort sind es immerhin ~6mm was dem Innendurchmesser des P'n'C-Schlauches entspricht
@Papa_Schlumpf
Ich bin gewiss kein Verfechter der High-Flow Philosophie oder Dual-Ultra-Laing User, aber die Widerstände im Kreislauf addieren sich. Sicher fällt ein Winkelanschluss mit einem sehr restriktiven Kühler nicht stark ins Gewicht aber auch er bremst den Durchfluss zusätzlich. Immerhin ist der lichte Durchmesser nicht viel größer als die Düse des alten Digimesa DFM. Und bevor ich mir eine stärkere oder gar zweite Pumpe einbaue, die auch wieder mehr Krach verursacht, versuche ich doch lieber den Kreislauf so wenig restriktiv wie möglich aufzubauen.


jo scho aber das ist irgentwie die selbe Diskusion wie 1C° weniger mit Silber anstatt Kupfer....
Ich hab locker 8 Schnellkuplungen (viel schlimmer als Winkel) 10 Winkel und 6 Kühler und das alles an einer Eheim normal 230V und der AB sprudelt immernoch die Scheibe klar.... Also nu du  8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Seppel-2k3

God

Re: Gewinkelte oder gerade Anschlüsse - Durchfluss

Dienstag, 15. Juli 2008, 19:12

meine cpu läuft idle bei 35° was juckt mich der rest, jetzt kommt ihr ^^