• 28.04.2025, 07:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

_frexit

Junior Member

Wasserzusatz UNGIFTIG Kupfer, Alu, Messing

Dienstag, 15. Juli 2008, 19:54

Tach zusammen,

wie einige von euch vielleicht wissen steht mein "Neuaufbau" kurz bevor.. Nach meinen schmerzlichen Erfahrungen mit reinem destilliertem Wasser ohne jegliche Zusätze möchte ich hier nun neue Fehler vermeiden. Daher meine Frage:

Ich habe wenn mich nicht alles täuscht Kupfer (Kühler), Alu (Aquatube) und Messing (Evo Pro + Anschlüsse) im Kreislauf.

Welchen Wasserzusatz würdet Ihr mir hier empfehlen ?

Am liebsten würde ich auf giftige Zusätze á la G48 verzichten.. was bleibt mir da noch ?

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Zitronensäure als Reinigungsmittel gemacht und überlege diese auch als Korrosionsschutz einzusetzen. Ist es nicht so, dass dies nur bei reinen Kupferkreisläufen möglich ist und die Wechselwirkungen zwischen Kupfer und Alu sich verstärken wenn man Zitronensäure beimischt ? Wie sieht es mit biologischem Befall aus ? Reichen die freigesetzten Kufperionen im Wasser oder kommt man um die chemische Keule einfach nicht herum ?

Lg,

frexit

Re: Wasserzusatz UNGIFTIG Kupfer, Alu, Messing

Dienstag, 15. Juli 2008, 19:57

AC Fluid.

sonst wirst du der Korrosion nicht Herr werden.

Zitronensäure ist für's Reinigen ok, nicht für die dauerhafte Nutzung im Kreislauf
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Wasserzusatz UNGIFTIG Kupfer, Alu, Messing

Dienstag, 15. Juli 2008, 20:18

Ich würde tunlichst probieren kein Alu-Kupfer Mix im Kreislauf zu verbauen. Hatte bei meinem alten Sys auch erhebliche Ablagerungen (weise Flocken).

Mein neues Sys hat nur Kupfer und POM....seit dem hab ich Ruhe. (hab allerdings vorsichtshalber auch Zusatz drin)
******* *******

Re: Wasserzusatz UNGIFTIG Kupfer, Alu, Messing

Dienstag, 15. Juli 2008, 22:15

Messing ist nix anderes als ne Kupferlegierung, sollte sich also ähnlich wie Cu verhalten, habe jedenfalls noch nix negatives darüber gesehen ;) Und solange der Alublock schön eloxiert ist bzw. das Al keinen direkten Kontakt zum Wasser besitzt, ist auch der Einsatz beider Materialien problemlos. So laufen bei mir seit Mitte 2002 Kupferkühler und aquatube ohne Probleme in einem Kreislauf.

Re: Wasserzusatz UNGIFTIG Kupfer, Alu, Messing

Dienstag, 15. Juli 2008, 22:45

..das Zink im Messing ist das Problem. Im eloxierten Alu sind es jene Stellen wo das Eloxal beschädigt ist.
Das geht gaaanz leicht wenn man sich mal die rauhen Gewinde der Anschlussverschraubungen anschaut.

Ich verwende G48 Autoglysantin. Messing und Rotguss wurde jahrzehntelang in KFZ Kühlsystemen verbaut.

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

Re: Wasserzusatz UNGIFTIG Kupfer, Alu, Messing

Dienstag, 15. Juli 2008, 22:47

AC Fluid sollte man genauso wenig trinken wie G48.

mit AC Fluid hatte ich weiße flocken im kreislauf, mit G48 sind diese weg.

Re: Wasserzusatz UNGIFTIG Kupfer, Alu, Messing

Dienstag, 15. Juli 2008, 22:56

G48 ist bestimmt nicht giftig. höchstens gesundheitsschädlich.

und gerade verdünnt (so wie manns anwenden sollte) macht das nich mehr viel..
Klar soll mans nich trinken...

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Wasserzusatz UNGIFTIG Kupfer, Alu, Messing

Dienstag, 15. Juli 2008, 22:59

warum muss das zeug überhaupt ungiftig sein ? das ist doch ein geschlossenes system.
du solltest natürlich die g48-flasche trotz kindersicherung von eben jenen fernhalten.
biologischen befall gibts nicht, das hat der dino ma irgendwo in eine gute-nacht-geschichte eingepackt. bin aber gerade mal zu faul zum suchen.
Viele Grüße Till

Re: Wasserzusatz UNGIFTIG Kupfer, Alu, Messing

Dienstag, 15. Juli 2008, 23:01

Hau G48 rein und gut is :) Und Kupfer+Alu im System is null prob... hatte jahrelang water wetter und nun g48 drin und auch Kupfer+Alu im System.. absolut kein Thema... da hat mit beiden Zusätzen noch nie was geflockt, abgesetzt oder sonstwas

Re: Wasserzusatz UNGIFTIG Kupfer, Alu, Messing

Dienstag, 15. Juli 2008, 23:29

..aber das Mischungsverhältniss von 1:10 ( 1 T G48 und 10 T Wasser) nicht unterschreiten. Besser 1:5 oder 1:4 wie von AC empfohlen nehmen.

In einigen anderen Foren wird dieses Mischungverhältniss falsch interpretiert. Dort wird die 20%ige Glysantinzugabe (1:5) mit einem Mischungsverhältniss von 1:20 gleichgesetzt:

Bei 20Ltr destiliertem Wasser und 1 Liter Glysantin ist kein Korrossionschutz mehr gegeben !

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

Re: Wasserzusatz UNGIFTIG Kupfer, Alu, Messing

Dienstag, 15. Juli 2008, 23:47

@theikamp:
Dinos Märchen mit jcab, der kleinen Alge bezog sich auf - Algen.

Dass es trotzdem sehr wohl biologischen Befall gibt, haben wir in mittlerweile mehreren ellenlangen Threads erschöpfend abgehandelt - mikroskopische Untersuchungen und angesetzte Kulturen inclusive. Dino hat aber wohl trotzdem Recht - Algen werden es nicht sein.

AC-Fluid wirkt nicht antimikrobiell, deshalb gab es lebendigen Befall bei AC-Fluid-Systemen. Trotzdem ist es ein gutes Antikorrosionsmittel, und gesundheitsschädlich ist es auch.

G48 ist auch gesundgeitsschädlich, auch ein gutes Antikorrosionsmittel, und (in Grenzen) antimikrobiell ist es obendrein.

Wer jemals Viehzeug in seiner Wakü hatte, dem empfehle ich daher G48; wer damit keine Probleme erwartet oder gerne ein farbloses Kühlmittel haben möchte, der möge AC-Fluid probieren.

Re: Wasserzusatz UNGIFTIG Kupfer, Alu, Messing

Mittwoch, 16. Juli 2008, 01:54

Zitat von »hobbes_dmS«

AC Fluid.

sonst wirst du der Korrosion nicht Herr werden.

Zitronensäure ist für's Reinigen ok, nicht für die dauerhafte Nutzung im Kreislauf


mit solchen aussagen wär ich vorsichtig. AC Fluid verhindert die Korrosion nur zur hälfte, sie findet aber statt. zitronensäure hilft nicht gegen korrosion.

du wirst um chemie nicht drum herum kommen. glysantin ist schon ein sehr sehr gutes mittel und ist in jedem fall ac fluid vorzuziehen, da es korrosion bereits im keim erstickt und zugleich einen bio-schutz bietet (ethandiol).


edit: der einzige nachteil von glysantin ist die färbung der schläuche. du kannst gern einen pilot-versuch starten und ethandiol mit benzotriazol mischen, was eine farblose und saubere sache ergibt :)