• 24.07.2025, 21:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ghost916

Junior Member

Spannungswandler kühlen

Donnerstag, 17. Juli 2008, 12:20

Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken, die Spannungswandler auf meinen Asus P5K-Pro mit Wasser zu kühlen. Hintergrund ist, das ich eine Übertaktung des Boards auf bis zu 450 MHz FSB plane. Die Northbridge wird dann natürlich mit einem Twinplex Pro ausgestattet.

Nun zu meiner Frage: Beeinflusst eine bessere Kühlung der Spannungswandler das zu erreichende Übertaktungsergebniss des Boards / der CPU maßgeblich? Oder fällt das unter die Kategorie "All show, no go"?

Gruß, Torsten

@re@50

Foren-Inventar

Re: Spannungswandler kühlen

Donnerstag, 17. Juli 2008, 12:23

Zitat von »Ghost916«

Hallo!
Nun zu meiner Frage: Beeinflusst eine bessere Kühlung der Spannungswandler das zu erreichende Übertaktungsergebniss des Boards / der CPU maßgeblich? Oder fällt das unter die Kategorie "All show, no go"?  



das wird von der kühlung 0 beinflusst, aber kühlen sollte man sie schon egal ob durch ein luftstrom im case oder wasser.

Ghost916

Junior Member

Re: Spannungswandler kühlen

Donnerstag, 17. Juli 2008, 13:03

Ausreichende Kühlung durch Luft ist gewährleistet (250mm Lüfter in der Seitenwand) und die Spannungswandler sind mit Passivkühlkörpern bestückt.

Dann werde ich mir die "Investition" wahrscheinlich sparen, sind ja immerhin knapp 60,-€ da ich zwei Kühler bräuchte.

Danke für die Antwort!