Hallo zusammen,
ich habe ein aquaduct 360XT (1. Version) und folgende Kühler im Kreislauf:
- cuplex XT di
- 2 * twinplex XT di
- 2 * Spannungswandler-Kühler Kupfer-Edition
- aquagratix für R600
- 3 * Dual-HD-Kühler (Fremdhersteller)
Bei einer Pumpenfrequenz von 60 Hz habe ich einen Durchfluss zwischen 30 und 34 l/h. Bisher habe ich eine Wassertemperatur von 32 Grad vorgegeben, welche das aquaduct auch bei akzeptabler Lautstärke hinkriegt. Da aber eben 6 Festplatten mit im Kreislauf hängen, möchte ich die Temperatur lieber reduzieren. Wenn ich momentan auf 30 Grad gehe und die Frequenz auf 70 Hz erhöhe, klappt das bei 100% Radiator-Leistung so gerade (Rechner jedoch nicht voll ausgelastet).
Lösung soll ein zusätzlicher airplex evo 1080 sein.
Kann jemand einschätzen, wieviel Durchfluss ich dadurch verliere? Wäre es in dem Fall besser bzw. ausreichend, die Pumpenfrequenz dauerhaft auf 70 Hz zu erhöhen? Bei 70 Hz habe ich derzeit etwa 40 l/h.
Danke vorab für Eure Meinungen.
Gruß, M.