• 24.07.2025, 10:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Saturn

Junior Member

Reicht der Durchfluss für weiteren Radi?

Mittwoch, 30. Juli 2008, 14:20

Hallo zusammen,

ich habe ein aquaduct 360XT (1. Version) und folgende Kühler im Kreislauf:
  • cuplex XT di
  • 2 * twinplex XT di
  • 2 * Spannungswandler-Kühler Kupfer-Edition
  • aquagratix für R600
  • 3 * Dual-HD-Kühler (Fremdhersteller)

Bei einer Pumpenfrequenz von 60 Hz habe ich einen Durchfluss zwischen 30 und 34 l/h. Bisher habe ich eine Wassertemperatur von 32 Grad vorgegeben, welche das aquaduct auch bei akzeptabler Lautstärke hinkriegt. Da aber eben 6 Festplatten mit im Kreislauf hängen, möchte ich die Temperatur lieber reduzieren. Wenn ich momentan auf 30 Grad gehe und die Frequenz auf 70 Hz erhöhe, klappt das bei 100% Radiator-Leistung so gerade (Rechner jedoch nicht voll ausgelastet).

Lösung soll ein zusätzlicher airplex evo 1080 sein.
Kann jemand einschätzen, wieviel Durchfluss ich dadurch verliere? Wäre es in dem Fall besser bzw. ausreichend, die Pumpenfrequenz dauerhaft auf 70 Hz zu erhöhen? Bei 70 Hz habe ich derzeit etwa 40 l/h.

Danke vorab für Eure Meinungen.

Gruß, M.

manofmanynames

Senior Member

Re: Reicht der Durchfluss für weiteren Radi?

Mittwoch, 30. Juli 2008, 23:40

Lies mal das und behalte deine Konfiguration so wie sie ist. ;-)

http://www.computerbase.de/news/allgemei…er_festplatten/
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Saturn

Junior Member

Re: Reicht der Durchfluss für weiteren Radi?

Donnerstag, 31. Juli 2008, 01:10

Ganz interessant - danke für den Link! Zumindest zeigt es, dass man keine allgemein gültigen Grenzwerte für zumutbare Plattentemperaturen festlegen kann.

Ist vielleicht auch ein allgemeines Unwohlsein bei mir, Raptoren unsichtbar (zudem umgeben von Wasser) in geschlossene Kisten gesteckt zu haben. Aber der Lautstärkeunterschied ist einfach gravierend, d.h. es ging primär um Dämmung.

Trotzdem wäre es mir lieber, insbesondere bei solchen Hitzeperioden etwas mehr Reserven zu haben. So ab 50% Radiatorleistung hört man das aquaduct halt deutlich. Lässt sich eine Veränderung im Durchfluss denn für einen zusätzlichen evo 1080 irgendwie abschätzen??

molelightn

Full Member

Re: Reicht der Durchfluss für weiteren Radi?

Freitag, 1. August 2008, 21:56

Ich schätz jetzt mal und sag du verlierst vl. 5-10liter, wenn überhaupt ?!


Hab den Evo1080 auch mit Aquastream XT und bring 65Liter/h zusammen bei ca. 75Hz

Der hat ja 3 Parallel Rohreleitungen und glaub nich das die so die Bremse sind. ?!




sers sers

mole