während ich CoD4 spiele, steigt meine Wassertemperatur auf knapp 45°.
In meinem Kühlkreislauf sind folgende Komponenten enthalten:
C2D 6420 @ 3200 Mhz bei 1,35V Vcore (Cuplex Pro)
GeForce 8800GTS 640MB @ 690/1770/1030 Mhz (EK Waterblocks)
Diese werden wie folgt gekühlt:
1x 120mm Airplex XT @ 1000 u/min an der Gehäuserückwand
1x 120mm Airplex EVO @ 1000 u/min in den Laufwerksschächten hängend
Im "Idle" mit heruntergetakteter CPU (2250 MHz @ 35/40° Coretemp) liegt die Temperatur bei ca. 38° (Graka ca. 40° GPU-Z).
Das Gehäuse wird mittels eines 120mm Lüfters in der Front sowie eines 250mm Lüfters in der Seitenwand gekühlt (Thermaltake Armor). Ein ausreichender Luftstrom sollte also vorhanden sein.
Ist diese Wassertemperatur normal? Mir erscheint sie etwas zu hoch.
Oder der Wassertempsensor ist falsch kalibriert, was ich am ehesten vermute weil deine CPU und Grakawerte sind ja normal... Und wenn die CPU 35/40° und die GPU 40° hat, kann das Wasser nicht 38° haben.
Miss mal mit nem Fieberthermometer nach ob das wirklich so hoch steigt. Normal ist das jedenfalls nicht.
Ich habe einen E8500@4Ghz, 8800GTS, Spawas, NB, SB im ersten Kreislauf, PASSIV gekühlt durch einen Mora. Im Zimmer hats 26° und das Wasser kommt idle auf momentane 33,5° (PC läuft seit heute Morgen). Du Siehst also, da kann bei dir irgendwas nicht stimmen.
Nur mal so als Frage...
Du hast einen 120er XT der warme Luft durch den Radi nach aussen bläst und einen 120er Evo der komplett innen verbaut ist? Der 120er Evo saugt also warme Innenluft an und bläst diese auch innen wieder rein? ???
In dem Fall solltestest Du mit 45°C-Wassertemp vollstens zufrieden sein. Der innere Evo bringt die faktisch nichts an Leistung, er heizt am Anfang das Wasser sogar noch auf.
Der 2te-Radi bekommt immer wärmere Luft zum kühlen udn ist damit natürlich völlig überfordert.
Oder was bedeutet : "in den Laufwerksschächten hängend " ?
das elektronische Thermometer zeigt 2,5° weniger Wassertemperatur im idle (34,5°) als die XT (37°).
Hier nur die Frage, in wie fern das Thermometer zuverlässig misst.
@El_PResidente: Nicht ganz. Der Evo hängt in den Laufwerksschächten, richtig. Darauf ist ein Lüfter montiert, der Luft aus dem Gehäuseinneren durch den Radi über die (gelochten) Laufwerksblenden nach aussen befördert. Direkt "vor" bzw. "neben" dem EVO sitzt aber ein 250mm Lüfter, der Frischluft durch die Gehäuseseitenwand nach innen befördert. Und das nicht zu knapp, der läuft mit ca. 800u/min. Im Moment steht das Seitenteil demontiert zur Wassertempmessung unterm Schreibtisch und kühlt kräftig meine Füsse... Sollte also ausreichen!