• 31.07.2025, 04:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

gamefreaktegel

Full Member

neues Gehäuse + evtl. neue Komponenten

Donnerstag, 14. August 2008, 23:13

Hallo Leute,

meine Wakü läuft nun schon einige Jahre ohne wirkliche Veränderungen. Allerdings ist mir das Gehäuse zu eng (Chieftec CS-901), speziell zwischen den Festplattenkäfigen und dem Board. Außerdem fehlt Front-USB usw.
Ich liebäugel mit dem Klassiker Coolermaster Stacker STC-T01 oder dem Lian Li PC-A77. Gibt es was vergleichbares wo so viel reinpasst? Kann jemand was zur Verarbeitung beider Gehäuse sagen? Für mich sieht der Coolermaster auf den 1. Blick sauberer verarbeitet aus.

Momentanes System
- Asus P5W DH mit Spannungswandler-Kühler von AC und Twinnie auf der NB
- 1x Intel Core2 QX9650 mit cuplex PRO Rev. 2
- 4x 2GB Corsair DHX DDR2-800 4-4-4-12
- 1x NVIDIA 8800GTX (original Kühler)
- 1x bequiet NT
- 1x airplex EVO 360
- 1x airplex PRO 360
- 1x EHEIM 1046
- 1x Aquainlet
- 1x aquadrive DUAL (inkl. 2x HDD)
- 2x SSD MTRON 3,5"
- 2x 5,25" Optiker
- 1x Wassertemperatursensor
- 1x Durchflusssensor
- 1x aquaero 4.x VFD

Ich möchte ungern den Deckel meines neuen wieder Gehäuses zersägen ;), mir diese Option aber offen halten. Deshalb kommen nur Gehäuse mit Standard-Deckel, sprich nichts "verschnörckeltes" in Frage.
Aus diesem Grund denke ich darüber nach meine 2 Radis gegen einen 1080er zu tauschen, welcher dann an den Tisch gehangen wird...

Außerdem soll die EHEIM 1046 durch eine aquastream und der cuplex PRO evtl. durch einen double impact ersetzt werden. Der double impact sollte ja ein bisschen besser kühlen.

Anbei ein paar Bilder:




Plz comments!

Sashispatz

Senior Member

Re: neues Gehäuse + evtl. neue Komponenten

Donnerstag, 14. August 2008, 23:26

Mh...

Das mit dem externen Radi geht optisch mal gar nicht....wobei das sys ja auch mit einem 360er ausreichen zu kühlen sein sollte.Auch evtl mal n pack Kabelbinder kaufen und etwas für Ornung sorgen.
Du hast die von mir auch favorisierten 2 cases genannt...wohl wenige bieten bessere Möglichkeit für den Waküeinbau (Nt unten, Radi in den Deckel)
******* *******

gamefreaktegel

Full Member

Re: neues Gehäuse + evtl. neue Komponenten

Donnerstag, 14. August 2008, 23:36

Hi,

jo das sieht schon schlimm aus ;)
Ich hatte damals den EVO gegen den PRO ersetzt, damit ich einen 5,25" Slot frei kriege um das aquadrive einbauen zu können. Nun hatte ich den EVO übrig und habe ihn einfach draußen hingelegt ;). Bringt immerhin 2-3 °C.
Da ich das Gehäuse tauschen will, mache ich an den Kabel im Gehäuse auf jeden Fall erstmal nichts ;)

454-bigblock

Senior Member

Re: neues Gehäuse + evtl. neue Komponenten

Donnerstag, 14. August 2008, 23:45

Meine Meinung:
Staublappen kaufen, Graka wasserkühlen und alles mal neu verkabeln.
Das STC-T01 eignet sich nicht so gut für den Radieinbau in den Deckel.

gamefreaktegel

Full Member

Re: neues Gehäuse + evtl. neue Komponenten

Donnerstag, 14. August 2008, 23:51

Zitat von »454-bigblock«

Meine Meinung:
Staublappen kaufen, Graka wasserkühlen und alles mal neu verkabeln.
Das STC-T01 eignet sich nicht so gut für den Radieinbau in den Deckel.



Ziemlich staubig ich weiß ;)
Graka musste ich bisher nicht wasserkühlen, da der Lüfter im Officebetrieb für mich unhörbar ist und während des Zockens stört mich das nicht.
Neuverkabeln ist ja schön und gut, aber tiefer wird das Gehäuse dann auch nicht und es wäre genauso eng wie vorher.
Ich hatte geschrieben, dass ich ja nicht vorhabe den Radi in den Deckel einzubauen, sondern mir einen 1080er zulegen möchte. Die Option will ich mir aber trotzdem offen halten (deswegen keine Gehäusealternativen mit "schnörckiligem Deckel").

454-bigblock

Senior Member

Re: neues Gehäuse + evtl. neue Komponenten

Freitag, 15. August 2008, 01:21

Wühl Dich doch mal durch die "Selbstgebautes"-Threads.
Da sind ja auch mal weniger ausgefallene Gehäuse dabei.
Ich finde, da kann man sich immer gute Anregungen holen und man sieht, welche Probleme und Problemlösungen die anderen schon hatten/haben.
Wenn Du nicht passiv kühlen willst, sollte ein 360er locker reichen. Ein 1080er macht natürlich mehr her ;-)

Chock

Full Member

Re: neues Gehäuse + evtl. neue Komponenten

Freitag, 15. August 2008, 01:27

du hast 2x360 und willst noch einen 1080? wofür? du kühlst mit 2 360er radiatoren deine cpu und deinen chipsatz. und darüber hinaus hast du nichtmal viel abwärme durch die komponenten.

was mich irgendwie verdutzt ist deine grafikkarte. du hast eine 8800gtx und da ist nen original kühler drauf :) versteh ich nicht ganz :) ich mein neben dem netzteil ist das doch das lauteste am ganzen system.
wenn du willst kannst du meinen alten aquagratix für die 88gtx haben damit du zumindest mal nen bisschen weniger salat drin hast :)

mein gedanke für ein neues case. entweder irgendein riesen lian-li oder nen dicker YY cube.

lass den 1080er vorerst weg. wenn du nicht mehr in den kreislauf reinstellst wirst du keine differenz feststellen.
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066

Suche: Grose Radiatoren Evo 1800, 1080

gamefreaktegel

Full Member

Re: neues Gehäuse + evtl. neue Komponenten

Freitag, 15. August 2008, 10:15

Zitat von »Chock«

du hast 2x360 und willst noch einen 1080? wofür?

Du hast nicht richtig gelesen ;)

Zitat

nach meine 2 Radis gegen einen 1080er zu tauschen

die 360er will ich rausschmeißen.
Ebenfalls soll das System mal wieder passiv laufen, jedenfalls im Officebetrieb.
Wie schon erwähnt ist mir die 8800GTX nicht zu laut ;)

Chock

Full Member

Re: neues Gehäuse + evtl. neue Komponenten

Freitag, 15. August 2008, 15:36

nimm doch den 360pro und lass 5v drauf laufen.
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066

Suche: Grose Radiatoren Evo 1800, 1080

mike105

Full Member

Re: neues Gehäuse + evtl. neue Komponenten

Freitag, 15. August 2008, 19:23

Hi, ich kenn das dilemma :) mein rechner ist zwar geschlosse und die kabel sind etweas sortiert, aber bin mit meinem Chieftec doch sehr unzufrieden und hole mir jetzt den Lian Li PC-A77B mit komplett neu ausrüstung. Alte Hardware, neues Gehäuse + Kühlung.

Naja was Lian Li <-> Coolermaster angeht, weiß ich nicht ob es überhaupt ne Firma gibt die an Konzeption, Verarbeitung, Material und Co an Lian Li rankommt... ... und an den Preis *lach* :)

Der 1080er kriegt das sicherleich leicht verschaufelt und mit der Aquastream machste auch nix falsch ;)

@ 8800gtx ich find es auch unfassbar wie leise die ist. meine idelt mit 77° und stockkühler und man hört sie nicht :) aber irgendwnn ist auch dieser lüfter verstaubt und laut... deshalb wechsel ich jetzt auf Wassergekühlte 8800gtx :)

gamefreaktegel

Full Member

Re: neues Gehäuse + evtl. neue Komponenten

Freitag, 15. August 2008, 20:36

Hi,

danke für deinen Beitrag, Leidensgenosse ;)
Also du tendierst klar zum Lian Li. Bitte noch ein paar Comments in Sachen Gehäuse. Kann mich nicht entscheiden. Kennt jemand noch Alternativen?

gamefreaktegel

Full Member

Re: neues Gehäuse + evtl. neue Komponenten

Dienstag, 19. August 2008, 00:36

so.... habe mich nun fürs Lian Li entschieden.
Habe heute beim "Gehäusekönig" in Berlin die Sachen abgeholt: